Fr. 65.00

Techniken des Prosso-Hirse-Anbaus in Konkan

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Rispenhirse (Panicum miliaceum L.), lokal auch als Vari-Hirse oder Gewöhnliche Hirse bekannt, ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die wahrscheinlich in Zentral- und Ostasien domestiziert wurde, wo sie seit mehr als 5000 Jahren angebaut wird. Sie wurde nach der Ankunft von Kolumbus in Nordamerika eingeführt. Heute wird Rispenhirse für den menschlichen Verzehr vor allem in Ost- und Zentralasien und in geringerem Umfang in Osteuropa (Russland, Donauraum) sowie von Westasien bis Pakistan und Indien (Bihar, Andhra Pradesh, Maharashtra usw.) angebaut. In Indien wird Kleinhirse auf einer Fläche von 0,0719 Mio. ha mit einer Gesamtproduktion von 0,435 Mio. Tonnen im Jahr 2012-13 angebaut (Anonymous, 2013). In Maharashtra liegt die größte Fläche in der Region Konkan, die die Bezirke Raigad, Thane, Sindhudurg und Ratnagiri umfasst. Der Anteil der Rispenhirse am gesamten erfassten Hirsehandel wird auf etwa zwei Drittel geschätzt.

About the author










Prof. V.A. Rajemahadik, Professor Assistente de Agronomia, Departamento de Agronomia, Dr. Babasaheb Sawant Konkan Krishi Vidyapeeth, Dapoli Dist.-Ratnagiri, Maharashtra tem experiência de ensino, investigação e extensão durante cerca de 14 anos. Dr. V. N. Shetye Professor Assistente de Agronomia, Dr. Babasaheb Sawant Konkan Krishi Vidyapeeth, Dapoli

Product details

Authors Honak Gavit, Vaibhav Rajemahadik, Tushar Thorat
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.12.2022
 
EAN 9786205479902
ISBN 9786205479902
No. of pages 96
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.