Fr. 78.00

Prävalenz von Schülern mit Lernschwierigkeiten in Mathematik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziel dieser Studie war es, die Prävalenz von Schülern mit Lernschwierigkeiten im Fach Mathematik in der Primarstufe zu ermitteln. Zu diesem Zweck wurden 2392 Schüler als Stichprobe ausgewählt. Der Begriff Lernschwierigkeiten ist kein Hinweis auf das Intelligenzniveau, sondern bedeutet, dass die Schüler Probleme haben können, die auf physische, pädagogische, emotionale und umweltbedingte Faktoren zurückzuführen sind. Das Projekt umfasste die Entwicklung einer Screening-Checkliste zur Identifizierung von Schülern mit Lernschwierigkeiten in Mathematik und den diagnostischen Test, der aus vier Untertests besteht: 1-Pre-number Concepts Test (PNT), 2-Number Diagnostic Test (NDT), 3-Arithmetic Operations Test (AOT), und 4-Geometry Diagnostic Test (GDT). Die inhaltliche Validität der Screening-Checkliste und des Diagnosetests wurde durch die Meinung von Experten auf dem entsprechenden Gebiet sichergestellt. Die Zuverlässigkeit der Screening-Checkliste und des Diagnosetests wurde durch den Cronbachs Alpha-Koeffizienten bestimmt, der .83 bzw. .80 betrug. Zur Analyse der gesammelten Daten wurden deskriptive und inferentielle statistische Verfahren eingesetzt.

About the author










Dr. Muhammad Javed Aftab - Docente, Faisalabad Campus, University of Education, Lahore, Pakistan.

Product details

Authors Muhammad Javed Aftab
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.12.2022
 
EAN 9786205476161
ISBN 9786205476161
No. of pages 124
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.