Fr. 71.00

Regulierung der Versicherungswirtschaft in Deutschland - Eine ökonomische Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Versicherungswirtschaft in Deutschland unterliegt einer Vielzahl von Regulierungsnormen. So wurde mit der Umsetzung des Solvency-II-regimes zum 01.01.2016 ein Paradigmenwechsel in der Versicherungsregulierung und -aufsicht eingeleitet. Mit Übergangszeiten bis zum Jahr 2023 und regelmäßigen Anpassungen und Ergänzungen sowie dem Solvency-II-Review ist die Versicherungswirtschaft nach wie vor mit den Umsetzungen der einzelnen hieraus hervorgehenden Regelungen befasst. Zu den Anforderungen aus Solvency II steht die Versicherungswirtschaft zahlreichen anderen allgemeingültigen Anforderungen, wie bspw. der EU-DSGVO, und speziellen Versicherungsregulierungen, wie der Insurance Distribution Directive, gegenüber. Im vorliegenden Werk erfolgt unter Einbezug unterschiedlicher wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspolitischer Theorien eine ökonomische Analyse einzelner ausgewählter Regulierungsnormen als auch eine gesamthafte Betrachtung möglicher Zusammenhänge und Wechselwirkungen. Abschließend werden offene Problemstellungen und Lösungsansätze aufgezeigt.Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Versicherungswissenschaften als auch an interessierte Praktiker.

Product details

Authors Kristina Stelzer
Assisted by Fred Wagner (Editor), Fred Wagner (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher VVW GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2023
 
EAN 9783963294563
ISBN 978-3-96329-456-3
No. of pages 406
Dimensions 149 mm x 28 mm x 211 mm
Weight 585 g
Series Leipziger Schriften zur Versicherungswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.