Fr. 35.00

Kamele im Kuhstall, Shrimps im Swimmingpool - Einblicke in eine neue Schweizer Landwirtschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lamas auf Berggipfeln, im Schnee sich suhlende Kamele, Shrimps im voralpinen Hügelland - die Schweizer Landwirtschaft ist im Wandel. Nicht die ganze träge helvetische Agronomiemaschine, aber dennoch: In vielen Nischen blüht das Neue. Die Fotografin Claudia Schildknecht und die Autorin Alice Britschgi haben experimentierfreudige Bäuerinnen und Bauern in der Schweiz begleitet und beobachtet, wie sie mit ungewohnten Tierarten - neben Kamelen und Shrimps auch Strausse, Kängurus, Zebus, Lamas oder Seidenraupen - und veränderten Methoden das traditionelle bäuerische Wirtschaften erweitern.
Nun erscheint ihre Reportage über die sich verändernde Heimat als Buch. Die beiden Autorinnen gehen darin den Fragen nach, ob sich derzeit eine neue Landwirtschaftskultur herausbildet und wie viel Schweizer Mentalität in einer Landwirtschaft mit exotischen Tieren erhalten bleibt. Mit genauem Blick porträtieren ihre Bilder und Texte diese Vermittlerinnen und Vermittler zwischen Tradition und Innovation und fragen nach Motivationen und Alltagserfahrungen. Ein originelles, erfrischendes Buch, das den Beweis erbringt, dass selbst die scheinbar grössten Selbstverständlichkeiten völlig neu gedacht werden können.

About the author










Claudia Schildknecht
lebt und arbeitet von Luzern aus als Fotografin und Künstlerin. Ihre Aufnahmen wurden bereits in
Die Zeit
, in der
Neuen Zürcher Zeitung
und in
Das Magazin
veröffentlicht. 2021 wurde sie von der St. Gallischen Kulturstiftung sowie 2019 und 2020 bei den Swiss Press Photo Awards für ihr Schaffen ausgezeichnet.

Alice Britschgi
lebt als Autorin, Journalistin und Texterin in Zürich.



Summary

Lamas auf Berggipfeln, im Schnee sich suhlende Kamele, Shrimps im voralpinen Hügelland – die Schweizer Landwirtschaft ist im Wandel. Nicht die ganze träge helvetische Agronomiemaschine, aber dennoch: In vielen Nischen blüht das Neue. Die Fotografin Claudia Schildknecht und die Autorin Alice Britschgi haben experimentierfreudige Bäuerinnen und Bauern in der Schweiz begleitet und beobachtet, wie sie mit ungewohnten Tierarten – neben Kamelen und Shrimps auch Strausse, Kängurus, Zebus, Lamas oder Seidenraupen – und veränderten Methoden das traditionelle bäuerische Wirtschaften erweitern.

Nun erscheint ihre Reportage über die sich verändernde Heimat als Buch. Die beiden Autorinnen gehen darin den Fragen nach, ob sich derzeit eine neue Landwirtschaftskultur herausbildet und wie viel Schweizer Mentalität in einer Landwirtschaft mit exotischen Tieren erhalten bleibt. Mit genauem Blick porträtieren ihre Bilder und Texte diese Vermittlerinnen und Vermittler zwischen Tradition und Innovation und fragen nach Motivationen und Alltagserfahrungen. Ein originelles, erfrischendes Buch, das den Beweis erbringt, dass selbst die scheinbar grössten Selbstverständlichkeiten völlig neu gedacht werden können.


Additional text


«Schön, wie Claudia Schildknecht diese ruralen Extravaganzen in Szene setzt — die Lamas und die Schweizer Flagge, das Aromat und die Alpakas oder das Kamel auf dem Appenzeller Gurt.
Kamele im Kuhstall
zeigt: Die Schweizer Landwirtschaft ist auch, was ihr Erscheinungsbild angeht, nicht mehr zwingend ein Hort des Traditionellen.» Regulas Fuchs,
Tagesanzeiger

«In einfühlsamen wie amüsanten Porträts zeigen Fotografin Claudia Schildknecht und Autorin Alice Britschgi Menschen, die, ohne ihr Erbe zu verleugnen, gänzlich neue Wege beschreiten.» Gregor Auerhammer,
der Standard / ALBUM

«Ein spannender, erfrischender Blick in eine innovative Zukunft, in der wir Vergangenheit und Gegenwart aber weder verneinen noch verurteilen sollten.» Corinne Schlatter,
Schweizer Landliebe

Report

«Schön, wie Claudia Schildknecht diese ruralen Extravaganzen in Szene setzt - die Lamas und die Schweizer Flagge, das Aromat und die Alpakas oder das Kamel auf dem Appenzeller Gurt. Kamele im Kuhstall zeigt: Die Schweizer Landwirtschaft ist auch, was ihr Erscheinungsbild angeht, nicht mehr zwingend ein Hort des Traditionellen.» Regulas Fuchs, Tagesanzeiger
«In einfühlsamen wie amüsanten Porträts zeigen Fotografin Claudia Schildknecht und Autorin Alice Britschgi Menschen, die, ohne ihr Erbe zu verleugnen, gänzlich neue Wege beschreiten.» Gregor Auerhammer, der Standard / ALBUM
«Ein spannender, erfrischender Blick in eine innovative Zukunft, in der wir Vergangenheit und Gegenwart aber weder verneinen noch verurteilen sollten.» Corinne Schlatter, Schweizer Landliebe

Product details

Authors Alice Britschgi, Claudia Schildknecht
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783039420476
ISBN 978-3-0-3942047-6
No. of pages 208
Dimensions 168 mm x 17 mm x 242 mm
Weight 592 g
Illustrations 67 farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie, Motivation, Innovation, Landwirtschaft, Tradition, Heimat, Reportage, Schweiz, Swissness, Photographie, Veränderung, Journalismus, Bauer, Bäuerin, Landwirt, Landwirtin, Landwirtschaft, Garten, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie, Alltagserfahrung, Bauernbetrieb, Alice Britschgi, Claudia Schildknecht, Neue Landwirtschaft, Kamele im Kuhstall, Shrimps im Swimminpool

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.