Fr. 46.90

Hochschulzugang und Studium nicht-traditioneller Studierender: Die Situation in Österreich, Deutschland und der Schweiz - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die strukturelle Durchlässigkeit in ein Hochschulstudium und Schaffung von Rahmenbedingungen für lebenslanges Lernen sind wichtige Ziele des Europäischen Hochschulraums. In den D-A-C-H-Ländern sind sowohl Absolvent:innen der beruflichen Bildung ohne Matura/Abitur als auch Erwerbs- und Familientätige sowie "learners in later life" wichtige Zielgruppen des Konstrukts "nicht-traditionelle Studierende". Aus diversitäts- und ungleichheitstheoretischen Perspektiven untersuchen die Beiträge - auf Grundlage aktueller Daten - Regelungen des Hochschulzugangs, das Zeitbudget Studierender, die Effekte von Pflegeverantwortung sowie den Studienabbruch, u. a. während der Covid-19-Pandemie. Thematisiert werden ein Lernort auf See ebenso wie neue Wege in ein Studium zum Lehramt an beruflichen Schulen. Die Beiträge repräsentieren Tiefenbohrungen auf nach wie vor kleinem Terrain.

About the author










Dr. Jessica ORDEMANN | Deutsches Zentrum für Hochschul- und
Wissenschaftsforschung | Lange Laube 12, D-30159 Hannover
https://www.dzhw.eu
ordemann@dzhw.eu

Product details

Authors Jessica Ordemann
Assisted by Walburga Katharina Freitag (Editor), Walburga Katharina Freitag (Editor), Kerst (Editor), Christian Kerst (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2022
 
EAN 9783756295074
ISBN 978-3-7562-9507-4
No. of pages 302
Dimensions 170 mm x 220 mm x 19 mm
Weight 530 g
Illustrations 19 Farbabb.
Series Zeitschrift für Hochschulentwicklung Jg. 17
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.