Fr. 38.50

Franz Boas - Die Haltung eines Wissenschaftlers in Zeiten politischer Umbrüche

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Der 80. Todestag von Franz Boas fällt in eine Zeit irritierender gesellschaftlicher Diskurse und politischer Umbrüche mit kriegerischen Auseinandersetzungen, bei der vor allem auch Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gefordert sind, Haltung zu zeigen - und wofür das Leben und Werk von Franz Boas beispielhaft Orientierung geben kann. Dieser Blick auf seine Persönlichkeit steht in diesem Buch im Vordergrund. Daneben wird der Entwicklung seiner ethnologischen und linguistischen Methoden nachgegangen und wie sich Franz Boas dabei gegenüber seinen indigenen Mitarbeitern und Kollegen verhielt.
Schließlich nimmt das Buch auch Bezug auf identitätspolitische Debatten, wie sie zurzeit bei uns geführt werden, und auf die aktuellen politischen Verwerfungen in Russland. Franz Boas konnte vor 100 Jahren ähnliche Entwicklungen in Deutschland und in der Sowjetunion mitverfolgen und nahm dazu vor allem im ersteren Fall dezidiert und entschlossen Stellung auf der Grundlage seiner humanitären Einstellung und seines profunden Wissens. Somit sucht das Buch ebenfalls Antworten auf Fragen, welche sich der Wissenschaft und uns allen gerade heute in ähnlich schwierigen Zeiten stellen.

Product details

Assisted by Erich Kasten (Editor)
Publisher Verlag der Kulturstiftung Sibirien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.02.2023
 
EAN 9783942883771
ISBN 978-3-942883-77-1
No. of pages 244
Dimensions 155 mm x 220 mm x 18 mm
Weight 394 g
Series Exhibitsions and Symposia
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.