Fr. 24.50

Pilgerreise von Erinnerungen zu Erinnerungen - Zu Risiken und Nebenwirkungen von Erinnerungen befragen Sie Ihre Propheten und Dichter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Hans Joachim von Homeyer hat sich auf eine Pilgerreise von einer Erinnerung zur nächsten gemacht. Nahezu von Kindheit an empfand er bei Begegnungen mit bislang fremden Mitmenschen sich als Fremder - lateinisch: Pilgrim. Er fand vorübergehend bei ihnen ein Zuhause. Das waren gleichsam in der Wüstenei der Fremde Oasen des Vertrauens und des Friedens. Er fand sich als Kleinkind bei seinen Eltern in Berlin-Moabit geborgen so zuhause, aber er hatte keine Geschwister, mit ihnen zu toben. Mit welchem Spielzeug konnte er da was anfangen? Mit dem Struwwelpeter, mit dem kleinen Häwelmann, Peterchen auf seiner Mondfahrt und mit Max und Moritz, diesen beiden, die nahmen ihn märchenhaft spielend mit in ihre Abenteuer! Als er dann in der Schule das ABC 1939, Lesen und Schreiben lernte, wollte man ihm die Welt gleich mit dem Krieg erklären, doch der Krieg hatte sich gegen ihn erklärt. Da suchte er erst recht Frieden auf Erden und fand die Dichter und Propheten mit ihren Erinnerungen an all die Kriege seit Menschengedenken. Sie wurden seine Freunde und Wegbegleiter. Und sie begleiten den bald 90-Jährigen in diesem Buch zu 17 Gedenkstätten seines Lebens.Motto dieser Wanderung: Jedes Kind hat ein unverbrüchliches Recht auf Frieden! Die Worte dafür haben wir ja nicht erfunden, sondern wir konnten sie nur als Kinder in dieser uns anfangs so namenlos fremden Welt im Hörensagen lernen, von Generation zu Generation überliefert. Es geht dem Autor darum, die vielen Gelegenheiten zum Schließen, Halten und Hüten von Frieden zur Sprache zu bringen. In jeder Beziehung steckt hohe Lebenskunst, gleichermaßen ob in Ehen, Familien, unter Nachbarn oder zwischen Völkern.17 Kapitel nennen 17 Orte, an denen der Pilgrim unterwegs Erinnerungen gesammelt hat und davon den Kindern und Kindeskindern erzählt. Warum? Er ist doch mitverantwortlich für die auch von seiner Generation den Kindern hinterlassene schaurige Welt!

About the author










Hans Joachim von Homeyer ist 1932 in Dresden geboren. Nach Schulbesuchen unter anderem in Berlin, Marienwerder, Elze und Hameln machte er 1952 sein Abitur und studierte in Erlangen und Göttingen Evangelische Theologie. Nach dem ersten Examen arbeitete er als Vikar in der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Hildesheim und im Predigerseminar Imbshausen, Stationnen nach dem zweiten Examen: Barbis am Harz, Handorf, Hittfeld, Hamburg-Lohbrügge, Berlin-Charlottenburg, Berlin-Gropiusstadt. Ruhestand seit 1996. Seit 1998 lebt Hans Joachim von Homeyer in Husum / Nordfriesland.

Product details

Authors Hans Joachim von Homeyer, Hans Joachim von Homeyer
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2022
 
EAN 9783756858026
ISBN 978-3-7568-5802-6
No. of pages 404
Dimensions 135 mm x 215 mm x 25 mm
Weight 545 g
Illustrations 21 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.