Description
Product details
Authors | Antonia Wesseling |
Publisher | Ullstein TB |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 19.10.2023 |
EAN | 9783958187276 |
ISBN | 978-3-95818-727-6 |
No. of pages | 432 |
Dimensions | 136 mm x 34 mm x 206 mm |
Weight | 512 g |
Series |
Light in the Dark |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Junge Erwachsene, Stottern, Köln, Emotionen, Gegensätze, Therapie, authentisch, Verlust, entspannen, Panikattacke, New Adult, Liebesgeschichte, deutsche Autorin, junge Leser, Mental Health, In Bezug auf das frühe Erwachsenenalter, Toxische Beziehung, Own Voices, leichtlesen, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten |
Customer reviews
-
Kann aus Freundschaft Liebe werden?
Das violette Cover mit den goldenen Glitzerelementen hat sofort mein Herz erobert.
Wie auch Band 1 und 2 dieser Reihe wird sowohl aus der männlichen als auch aus der weiblichen Sicht erzählt. Das finde ich sehr schön, da man sich so gut in beide Hauptpersonen hineinversetzen kann.
Der Autorin ist es sehr gut gelungen die toxische Beziehung von Alicia und Timon darzustellen. Der Umgangston, die Missgunst, das Herabwürdigen des Selbstbewusstseins und das „Sich-groß-Fühlen“ indem man die andere Person klein macht, sorgen dafür, dass man sich einen Schlussstrich zwischen den beiden wünscht. Man merkt deutlich, wie Alicia, aus deren Sicht zu einem Teil geschrieben wird, leidet. Die zweite Sicht aus der erzählt wird, ist allerdings nicht Timon, sondern Julian, den Alicia zum letzten Mal als Kind gesehen hat. Immer wieder sind auch Briefe am Ende der Kapitel zu finden, die sie sich als Kinder geschrieben haben, dadurch merkt man, wie nahe sie sich einst standen. Sie treffen einander zufällig in einer sehr emotionalen Situation wieder. Julian hat ein Problem, das ihm besonders in seinem Job Schwierigkeiten bereitet. Da ich ebenso diesen Beruf ausübe, kann ich sehr gut nachvollziehen, wie es dort ablaufen kann, auch, wenn ich Julians Problem nicht habe. Besonders das Gespräch zwischen Julian und seiner Chefin hat die Autorin meiner Meinung nach sehr authentisch gestaltet. Im Laufe der Geschichte wird aber deutlich, wie stark Julian ist und man sieht, dass Beruf von Berufung kommt. Er liest sozusagen zwischen den Zeilen, was absolut dafürspricht, den richtigen Job ausgesucht zu haben.
Die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Alicia und Julian wird durch eine Fehlentscheidung auf eine harte Probe gestellt. Dass Julian mit dem Partner von Alicias Freundin Maggie befreundet ist, macht die Sache nicht immer leichter, da dieser Neuigkeiten brühwarm von seiner Freundin erzählt bekommt. Alicias Kreativität wird in der Schilderung ihres Praktikums gut beschrieben. Sie macht sich viele Gedanken und wirkt auch sehr empathisch.
Alicias Bruder Oman habe ich sehr ins Herz geschossen. Ich finde es schön, wie offen die beiden miteinander reden können, das ist als Geschwister nicht zwangsläufig selbstverständlich.
Was mich an diesem Buch doch sehr gestört hat, waren die Längen, die immer wieder vorkommen und so manche Zeitsprünge. Bei der ein oder anderen Situation hätte ich mir gewünscht, sie wäre bis zum Ende erzählt und nicht nur angerissen worden, dafür hätte es einige etwas unwichtigere Beschreibungen nicht gebraucht. Diese Dinge haben der Geschichte leider ein wenig den Fluss genommen.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, da ich viele Personen darin sehr mochte. Die Geschichte ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert, wenn man nicht nur Liebesgeschichten, sondern auch an Themen wie Neuanfang und Selbstfindung mag. -
Ein wirklich tolles Buch
Das Buch Was wir uns versprechen, der letzte Band einer wundervollen Reihe handelt von Alicia die endlich den nächsten Schritt in ihrem Leben gehen will, um das Leben zu leben was sie sich schon so lange wünscht. Doch nur einer steht ihr dabei im Weg: Ihr toxischer Freund Timon.
Für Alicia ist dieses sehr schwierig, denn sie kann nur ihren Traum verwirklichen wenn sie sich von ihrem Freund trennt, aber ihre Liebe zu ihm erschwert dies.
Ich habe bereits die vorherigen Bände der Reihe gelesen und muss wirklich sagen, dass diese Reihe eine der besten war, die ich seit langem gelesen habe. Und der letzte Teil hat dies nochmal bestätigt.
Man liest nicht nur die Geschichte sondern fühlt richtig mit, es werden wichtige Themen angesprochen, was das Lesen nochmal spannender macht.
Die Charaktere waren alle sehr unterschiedlich und trotzdem fand ich alle sehr interessant und die Entwicklung fand ich schön zu sehen.
Also für mich ein gelungener Abschluss und absolut empfehlenswert!
-
Ein toller Abschluss
Das Cover finde ich wunderschön. Die Funken die aussehen wie ein Feuerwerk passen perfekt zur Schrift.
Auch die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Ich hab bereits die anderen zwei Teile gelesen und finde das dieses Buch ein wirklich toller Abschluss ist.
Es geht um Alicia die endlich ihren Traum verwirklichen kann und sich sehr darüber freut. Aber eine wichtige Person steht ihr hierbei im Weg. Ihr Freund Timon gönnt ihr diesen Erfolg nämlich garnicht. Für Alicia liegt ein steinerner Weg, denn sich zu trennen stellt sich als sehr schwer heraus, bis sie auf einen besonderen Jungen trifft…
Ich hab dieses Buch einfach geliebt. Für Antonia Wesseling ist es ja typisch das sie in ihren Büchern auch wichtige Themen aufgreift, und das hat sie auch in diesem Buch perfekt umgesetzt.
Was ich an Antonia Wesseling so sehr liebe, ist das sie die Gefühle von den Protagonisten sehr gut beschreiben kann. Man fühlt immer richtig mit den Charakteren mit und kann sich sehr gut in sie hineinversetzen.
Vor allem Alicia empfand ich als sehr starke Person und bin wirklich von ihrer Persönlichkeit überwältigt.
Ich fand das Buh wirklich sehr schön, und hab jede Seite geliebt. Ich kann das Buch somit auf jeden Fall empfehlen!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.