Fr. 22.50

Inwiefern (de-)konstruieren Kinderbücher Geschlechterrollen? - Ein Vergleich anhand von "Ronja Räubertochter" und "Michel bringt die Welt in Ordnung". Was heißt das für pädagogisches Arbeiten?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Geschlechterrollen, und ihrer De- beziehungsweise Konstruktion, in Kinderliteratur.
Die binäre Geschlechtseinteilung begegnet uns überall. Ist die beschriebene Situation auch in der Kinderliteratur wiederzufinden? Und wenn ja, wie sehr konstruieren und/oder dekonstruieren Kinderbücher Geschlechterrollen? Inwiefern sind Kinder also frei, wenn es um die Frage danach geht, wer sie sind, oder wer sie sein möchten? Und was bedeutet das alles für die pädagogische Arbeit?

Die Fragestellung der vorliegenden Hausarbeit fasst die oben genannten Fragen zusammen (...). Hierbei ist es wichtig zu betonen, dass ein Buch gewählt wird, welches eine weiblich gelesene Hauptfigur beinhaltet, und das andere Buch beinhaltet eine männlich gelesene Hauptfigur. Um an das Seminarthema anzuschließen, wollte ich ein Thema, beziehungsweise eine Fragestellung wählen, welches sich mit den Themen aus dem Seminar vereinbaren lässt. Im Seminar ¿Einführung in die gendersensible Pädagogik¿ haben wir viele Themen besprochen, unter anderem auch das Thema Gender. Ebenfalls waren die Themen LGBTQIA+ und Jugend- bzw. Mädchenarbeit eines unserer Themengebiete. Ebenfalls habe ich ein großes Interesse an Literatur (...). Wenn uns immer wieder Bilder gezeigt, Geschichten erzählt werden, die nur eine binäre Geschlechterverteilung aufzeigen, und Geschlechterrollen konstruieren, so ist das problematisch. Wenn Mädchen in Kinderliteratur zugespitzt gesagt, entweder der Mutter im Haushalt helfen oder Reiterferien auf einem Ponyhof machen, und Jungen Detektive sind und einem Mord auf der Spur sind ¿ dann ist das kritisch zu betrachten. (...) Die Gliederung der Hausarbeit lässt sich wie folgt aufteilen. Zunächst folgt das zweite Kapitel, welches eine Definition von Geschlecht und Geschlechterrollen beinhaltet. (...) Darauf folgt die Analyse der beiden ausgewählten Kinderbücher (...) Hierbei werden einmal Beispiele angeführt, die eine Konstruktion von Geschlechterrollen im traditionellen Verständnis aufweisen, und danach werden Beispiele erläutert, die für eine Dekonstruktion von Geschlechterrollen im traditionellen Verständnis stehen. Das letzte Kapitel beinhaltet das Fazit, welches eine Zusammenfassung und eine Schlussfolgerung beinhaltet, welche sich auf pädagogische Implikationen bezieht.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.11.2022
 
EAN 9783346779373
ISBN 978-3-346-77937-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.