Fr. 14.50

Beweglichkeitstestung und Trainingsplanung zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Leipzig), Veranstaltung: Trainingslehre 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Beweglichkeitstestung und Trainingsplanung zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination eines 29-jährigen Probanden.

Im Folgenden wurde ein manueller Beweglichkeitstest nach Janda (2000) durchgeführt, um festzustellen ob Einschränkungen in der Beweglichkeit des Bewegungsapparats vorliegen, zum Beispiel in Form von neuromuskulären Verkürzungen, welche die Beweglichkeitsamplitude einschränken können. Eine eingeschränkte Bewegungsamplitude kann zu einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit in bestimmte Sportarten oder auch zu Haltungsschäden führen.
Allgemein ist bei einem Muskelfunktionstest darauf zu achten standardisierte Ausgangspositionen zu wählen, eine auszureichende Fixierung des Probanden zu gewährleisten, um eventuelle Ausgleichsbewegungen zu vermeiden und somit eine Manipulation des Testergebnisses auszuschließen. Zu dem sollte auf die exakte Ausführung der Bewegung geachtet und bei auftretendem Schmerz der Test sofort abgebrochen oder nicht durchgeführt werden. Um neuromuskuläre Dysbalancen auszuschließen sollte demnach beidseitig getestet werden. [...]

Trainingsplanung Beweglichkeitstraining:
Im Folgenden wird eine Trainingsplanung für ein spezifisches Beweglichkeitstraining dargestellt:
[...]

Mit dem Beweglichkeitstraining soll erreicht werden das der Proband die Beweglichkeit erhält und in defizitären Muskelgruppen diese verbessert. Aufgrund seiner sitzenden Tätigkeit als Lehrer und seinem Trainingsziel wieder aktiv in den Judosport einzutreten, wurde sich bei der Trainingskonzeption auf die drei defizitären Muskelgruppen Brust-, Hüftbeuge- und Kniebeugemuskultur fokussiert. Die Dehnübungen decken alle Muskelgelenksysteme ab und arbeiten den körperlichen Dysbalancen, die im Alltag durch einseitige körperliche Belastung entstanden sind, entgegen. Der Proband leidet seit Kindheitstagen unter Morbus Scheuermann, eine Wachstumsstörung der Wirbelsäule, und der damit eingehenden Rundrückenhaltung [...]

Trainingsplanung Koordinationstraining:
Im Folgenden wird eine Trainingsplanung für ein sportartspezifisches Koordinationstraining im Sinne eines Gleichgewichtstrainings für den Wiedereinstieg in das Judotraining dargestellt.
Allgemein ist bei der Übungsausführung auf eine korrekte achsengerechte Körperhaltung (Ausrichtung und Kontrolle der Fuß-, Knie-, Hüft- und Wirbelsäulenstellung) und einer sorgfältigen und bewussten Bewegungsausführung zu achten. [...]

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.10.2022
 
EAN 9783346757302
ISBN 978-3-346-75730-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.