Fr. 63.00

Traumapädagogik und geistige Behinderung nach einem sexuellen Missbrauch. Umsetzung im stationären Setting

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Zwischenprüfungsarbeit aus dem Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte zeigen, wie die Traumapädagogik angepasst werden kann an Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung nach einem sexuellen Missbrauch. Daraus hat sich folgende Forschungsfrage herauskristallisiert: Wie kann Traumapädagogik mit seiner Pädagogik des sicheren Ortes und der Pädagogik der Selbstbemächtigung im stationären Setting gestaltet und angepasst werden an Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung nach einer Traumatisierung durch einen sexuellen Missbrauch?

Um einen Einblick in das weite Themengebiet der Psychotraumatologie zu geben, wird in Kapitel eins des theoretischen Teils zunächst das Thema Trauma mit seinen Typologien und traumatischen Erfahrungen betrachtet. In Kapitel zwei wird sich konkreter auf Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung bezogen, die eine Traumatisierung durch einen sexuellen Missbrauch erleiden mussten. Kapitel drei befasst sich mit Traumafolgestörungen und anderen möglichen Hinweisen einer Traumatisierung bei Mädchen und Jungen mit geistiger Behinderung. Der größere Fokus liegt dann in Kapitel vier auf der Traumapädagogik und zwei ausgewählten traumapädagogischen Methoden.

Im empirischen Teil dieser wissenschaftlichen Arbeit wird in Kapitel eins zunächst das Forschungsdesign inklusive der Forschungsfrage und der Ziele dieser Arbeit dargestellt. Kapitel zwei befasst sich mit der gesamten Datenerhebung und Kapitel drei mit den Auswertungsverfahren. Im vierten Kapitel werden die Forschungsergebnisse dargestellt und mit der Theorie abgeglichen. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit der Diskussion im fünften Kapitel.

Product details

Authors Selina Ehret
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.11.2022
 
EAN 9783346766960
ISBN 978-3-346-76696-0
No. of pages 152
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 230 g
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.