Fr. 22.50

Wahrnehmungs- und Erinnerungsfehler in der Vernehmung und ihre Auswirkungen auf die polizeilichen Ermittlungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug, Note: 14,0, Polizeiakademie Niedersachsen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kern der Hausarbeit wird die Problematik betrachtet, was passiert, wenn Wahrnehmungs- und Erinnerungsfehler in der Vernehmung auftauchen und wie diese sich auf die polizeilichen Ermittlungen auswirken können. Das Ziel dieser Ausarbeitung ist es aufzuzeigen, wie anfällig das Gedächtnis des Menschen auf Wahrnehmungs- und Erinnerungsfehler ist. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf die Erscheinungsformen dieser Fehler in der polizeilichen Praxis ableiten. Nur so ist es dem vernehmenden Beamten möglich, Erinnerungs- und Wahrnehmungsfehler zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.

Durch das Gedächtnis besitzt der Mensch die Fähigkeit sich an Dinge, Personen und Ereignisse zu erinnern. Es bildet die Grundstruktur des täglichen Lebens. Das Gedächtnis ist für den Menschen essenziell, um Routinehandlungen auszuführen, Problemlösungen zu finden, sich räumlich zu orientieren und die Individualität des Menschen aufzubauen.

Auch wenn das Gedächtnis im Alltag in der Regel zuverlässig ist, können sich Fehler in den Erinnerungen und Wahrnehmungen eines Menschen einschleichen. Dies hat für gewöhnlich keine Auswirkungen auf das tägliche Leben. Was passiert jedoch, wenn Zeugenaussagen durch Erinnerungs- und Wahrnehmungsfehler beeinflusst werden? Wie wirkt sich die Beeinflussung eines Polizeibeamten auf die Wahrnehmungen und Erinnerungen eines Zeugen aus? Zeugenaussagen sind für die polizeilichen Ermittlungen von großer Bedeutung und ermöglichen die Aufklärung von Sachverhalten. Zeugenaussagen geben Auskunft über den Täter, den Tathergang oder weitere wichtige Details zum Tatgeschehen.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.11.2022
 
EAN 9783346762580
ISBN 978-3-346-76258-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.