Fr. 22.50

Üben und Vertiefen des Schlagwurfes an verschiedenen Wurfbuden (4. Klasse, Sport)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Den Schwerpunkt der geplanten Stunde bildet das Zielwerfen an Stationen, wozu die Technik des Schlagwurfs benötigt wird. Der Schlagwurf stellt die Grundlage aller Wurfvariationen (z.B. Sprungwurf, Hüftwurf) dar. Dieser wird einarmig ausgeführt und bietet die Möglichkeit des Passens sowie des Torfwurfs. Das linke Bein steht dabei leicht nach innen gedreht in Schrittstellung, die Fußspitze zeigt in Richtung des Ziels (bspw. Tor oder Mitspieler:innen). Die Wurfhand wird nach oben geführt und befindet sich über dem Kopf, die Hand ist hinter dem Ball. Die linke Schulter sowie die Hüfte zeigen leicht nach vorne in Wurfrichtung, der Oberkörper befindet sich in Bogenspannung. Der Ellbogen des Wurfarms muss sich über der Schulter befinden, damit keine charakteristische Stoßbewegung entsteht. Der Arm-Rumpf-Winkel sowie der Winkel zwischen Schulter und Hand betragen hierbei mindestens 90°. Durch die Drehung des Oberkörpers und die damit verbundene Bogenspannung kann der Oberkörper beim Wurf nach vorne beschleunigt werden, das Abklappen des Handgelenks bestimmt die Wurfrichtung.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.10.2022
 
EAN 9783346759856
ISBN 978-3-346-75985-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.