Fr. 25.50

Macht und Digitale Führung bzw. E-Leadership - Ein Überblick über das Thema der Digitalen Führung und ihre Herausforderungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird ein Überblick über das Thema Digitale Führung bzw. E-Leadership gegeben und welche Herausforderungen in diesem Zusammenhang bestehen. Es wird ausgearbeitet, wie ein Umgang mit Macht aussehen kann und welche Eigenschaften und Kompetenzen Führungskräfte mitbringen sollten, um in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich führen zu können.

In der vorliegenden Arbeit wird zunächst ein Überblick über Theorien und Ansätze über Führung und Macht, dem Zusammenspiel über Führung und Macht sowie Digitale Führung bzw. E-Leadership hergestellt werden. Dazu beginnt die Arbeit mit einem Überblick über Führung (Abschnitt 2), wobei zunächst vorgestellt wird, was Führung ist und wie Führung definiert wird. Dann folgt ein Überblick über verschiedene Theorien aus der Führungsforschung, von den klassischen bis zu den neueren Führungstheorien. Anschliessend folgt ein Resümee über die klassischen und neueren Theorien. Abschliessend folgt noch ein Einblick in aktuelle Themen der Führungsforschung.

Verschiedene Aspekte von Macht haben einen wichtigen Einfluss auf die Führung von Mitarbeitenden. Dazu wird das Thema der Macht näher beleuchtet (Abschnitt 3), indem zunächst angeschaut wird, was Macht überhaupt ist, um dann die verschiedenen Ebenen und Quellen von Macht, deren dunklen, aber auch positiven Seiten vorzustellen.

Im Anschluss werden der Zusammenhang und das Wechselspiel zwischen Führung und Macht (Abschnitt 4) näher vorgestellt.
In der modernen Arbeitswelt gewinnt die digitale Führung an Bedeutung. Basierend auf den Grundlagen der vorangegangenen Kapitel werden im Abschnitt 5 verschiedene Facetten der digitalen Führung bzw. E-Leadership näher betrachtet. Dazu wird zunächst geklärt, was unter digitaler Führung zu verstehen ist und welche Kompetenzen von Führungskräften in der digitalen Welt notwendig sind. Es werden Herausforderungen der digitalen Führung sowie ein veränderter Umgang mit Macht in der digitalen Führung betrachtet.

Im Abschnitt 6 werden die Effekte der digitalen Führung kritisch betrachtet und diskutiert.
Die Arbeit wird mit einem Fazit abgeschlossen (Abschnitt 7).

Product details

Authors Sadiye Raabe
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.11.2022
 
EAN 9783346761774
ISBN 978-3-346-76177-4
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 73 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.