Fr. 25.50

Analyse von Kinderzeichnungen. Was macht "gutes" Spielzeug aus Sicht von Kindern aus?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Egal ob zu Weihnachten, zu Geburtstagen oder zu anderen Anlässen ¿ Kinder werden häufig mit Spielsachen überschüttet. Eltern und Großeltern meinen es meist ¿zu gut¿ und kaufen ihren Kindern oder Enkeln neues Spielzeug, mit dem Ziel diese zu fördern, ihre Fantasie anzuregen oder um ihnen eine kleine Freude zu bereiten.

Auch in Kindergärten kann es vorkommen, dass sich die Kinder aufgrund der Masse an Spielzeugen überfordert fühlen. Ihnen kann es schwerfallen, sich ausgiebig mit einer Sache zu beschäftigen, da die übervollen Spielkisten und Regal ablenkend wirken können.

Doch wie handhabt man die Vielzahl an Spielmaterialien für die Kinder am sinnvollsten und womit spielen die Kinder eigentlich am liebsten? Die folgende Forschungsfrage ¿Was macht ¿gutes¿ Spielzeug für Kinder aus?¿ wird in dieser Arbeit genauer untersucht.

Um die Interessen, Wünsche und Bedürfnisse der Kinder in Bezug zu Spielmaterialien zu ergründen, wurden sie gebeten, ihre Lieblingsspielsachen zu zeichnen. Die fertiggestellten Zeichnungen wurden im Anschluss mithilfe der ¿Dokumentarischen Methode¿ interpretiert, analysiert und ausgewertet.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.10.2022
 
EAN 9783346761101
ISBN 978-3-346-76110-1
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.