Fr. 25.50

Sprichwörter in russischsprachigen Lehrbüchern der Klassenstufen 8/9 und ihre Bedeutung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung von Sprichwörtern im Russischunterricht zu untersuchen und ihre Bedeutung für die sprachliche Entwicklung der Lernenden der Klassenstufen 8/9 zu ergründen. Dabei wird festgestellt, welche praktische Anwendung Sprichwörter in russischsprachigen Lehrbüchern haben, wie notwendig es ist, sie als ein pädagogisches und sprachliches Phänomen zu betrachten, das zur Ausbildung von Sprachkenntnissen beiträgt, als ein tiefes Konzept der russischen Sprache.

Die Relevanz von Sprichwörtern im Studium der russischen Sprache wird in erster Linie durch die Ausbildung spezieller kommunikativer Fähigkeiten zur Entwicklung des sprachlichen Gespürs als Mittel des figurativen Ausdrucks bestimmt. Die bildliche Wiedergabe der Wirklichkeit in Sprichwörtern ist mit der ästhetischen Bewertung verschiedener Lebensphänomene verbunden. Die emotionale Aufladung bildet eine Haltung zum Handeln, die eine Bedeutungserweiterung bewirkt und damit zu einer tieferen Wahrnehmung der Sprache als Kommunikationsmittel beiträgt.

Sprichwörter enthalten Fröhliches, Trauriges, Lustiges und Bitteres. Sie alle implizieren eine emotionale Wahrnehmung, die Herausbildung bestimmter ethischer Werte und damit auch das Bewusstsein für bestimmte sprachliche Ausdrücke, was Sprachkenntnisse verbessert. Diese Eigenschaft von Sprichwörtern charakterisiert Vladimir Dal wie folgt: Ein Sprichwort ist "ein Satz von Volksweisheit und Aberglauben, es ist Stöhnen und Seufzen, Weinen und Jammern, Freude und Heiterkeit, Trauer und Trost in Gesichtern; es ist die Farbe der nationalen Intelligenz, unverwechselbaren Persönlichkeit; es ist eine weltliche, volkstümliche Wahrheit, eine Art Rechtskodex, der von niemandem beurteilt wird".

Product details

Authors Ernest Krychmar
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2022
 
EAN 9783346758378
ISBN 978-3-346-75837-8
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.