Fr. 30.90

Jahrhundertsommer - Roman | Ein beeindruckendes Frauenschicksal, eine mitreißende Familiengeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Dorf ist ein Dorf ist ein Dorf ... ist ein Fluch.
Ein beeindruckendes Frauenschicksal, eine mitreißende Familiengeschichte.

  • Für Leser von Dörte Hansen, Daniela Krien, Ute Mank
  • Eine eindrucksvolle Familiengeschichte und ein Zeitpanorama der deutschen Geschichte von den 1960er-Jahren bis zur Jahrtausendwende
  • Eine Frau zwischen sozialer Ächtung und dem Streben nach Selbstbestimmung
Murrheim, 60er-Jahre: Als Magdas Mann sie wegen einer jüngeren Frau verlässt, bricht für sie eine Welt zusammen. Denn in ihrem Baden-Württembergischen Heimatort ist sie die einzige geschiedene Frau weit und breit. Das bringt sie nicht nur in finanzielle Nöte, auch ein gesellschaftliches Leben ist kaum mehr möglich, ihre Tochter Ursula wird in der Schule gehänselt. Doch Magda ist entschlossen, nicht aufzugeben, sie geht Putzen, nimmt jeden Job an. Auf einem Dorffest lernt sie einen amerikanischen Soldaten kennen, mit dem sie einen unvergesslichen Sommer verbringt. Unvergesslich auch deshalb, weil er eines Tages einfach verschwunden und Magda schwanger ist. Das ohnehin schwierige Verhältnis zu Tochter Ursula, die inzwischen selbst ein Kind hat, wird immer problematischer. Magda bekommt ihre Tochter Ellen und schlägt sich mehr schlecht als recht durch. Zwar gibt sie trotz der widrigen Umstände nicht so schnell auf und stellt sich durchaus den Herausforderungen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Zeit. Doch als ihr Leben wieder einmal an einem Tiefpunkt angelangt ist, hat Enkel Viktor eine zwielichtige Geschäftsidee: Endlich scheint Magda ein Leben in Glück zum Greifen nah.
Alice Grünfelder zeigt eindrucksvoll und schnörkellos die Kehrseite des Dorfidylls: Eine Frau zwischen Ächtung und dem Streben nach Selbstbestimmung

About the author

Alice Grünfelder, aufgewachsen in Schwäbisch Gmünd, studierte nach einer Buchhändlerlehre Sinologie und Germanistik in Berlin und China. Sie war Lektorin beim Unionsverlag in Zürich, für den sie unter anderem die Türkische Bibliothek betreute. Seit 2010 unterrichtet sie Jugendliche und ist als freie Lektorin tätig. Alice Grünfelder ist Herausgeberin mehrerer Asien-Publikationen und veröffentlichte unter anderem Essays und einen Roman. Sie lebt und arbeitet in Zürich.

Summary

Ein Dorf ist ein Dorf ist ein Dorf ... ist ein Fluch.
Ein beeindruckendes Frauenschicksal, eine mitreißende Familiengeschichte.

  • Für Leser von Dörte Hansen, Daniela Krien, Ute Mank
  • Eine eindrucksvolle Familiengeschichte und ein Zeitpanorama der deutschen Geschichte von den 1960er-Jahren bis zur Jahrtausendwende
  • Eine Frau zwischen sozialer Ächtung und dem Streben nach Selbstbestimmung
Murrheim, 60er-Jahre: Als Magdas Mann sie wegen einer jüngeren Frau verlässt, bricht für sie eine Welt zusammen. Denn in ihrem Baden-Württembergischen Heimatort ist sie die einzige geschiedene Frau weit und breit. Das bringt sie nicht nur in finanzielle Nöte, auch ein gesellschaftliches Leben ist kaum mehr möglich, ihre Tochter Ursula wird in der Schule gehänselt. Doch Magda ist entschlossen, nicht aufzugeben, sie geht Putzen, nimmt jeden Job an. Auf einem Dorffest lernt sie einen amerikanischen Soldaten kennen, mit dem sie einen unvergesslichen Sommer verbringt. Unvergesslich auch deshalb, weil er eines Tages einfach verschwunden und Magda schwanger ist. Das ohnehin schwierige Verhältnis zu Tochter Ursula, die inzwischen selbst ein Kind hat, wird immer problematischer. Magda bekommt ihre Tochter Ellen und schlägt sich mehr schlecht als recht durch. Zwar gibt sie trotz der widrigen Umstände nicht so schnell auf und stellt sich durchaus den Herausforderungen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Zeit. Doch als ihr Leben wieder einmal an einem Tiefpunkt angelangt ist, hat Enkel Viktor eine zwielichtige Geschäftsidee: Endlich scheint Magda ein Leben in Glück zum Greifen nah.
Alice Grünfelder zeigt eindrucksvoll und schnörkellos die Kehrseite des Dorfidylls: Eine Frau zwischen Ächtung und dem Streben nach Selbstbestimmung

Additional text

Alice Grünfelder zeichnet das Milieu ihrer Figuren mit präzisem, unverwandtem Blick, mit Sinn fürs sprechende Detail und gelungenen Dialogen. Sie kann packend und schnörkellos erzählen.

Report

Alice Grünfelder schreibt in Jahrhundertsommer über die Härte des Dorflebens, aber auch wie es ist, wenn jemand, der sich Fühlen abgewöhnt hat, plötzlich Zuneigung empfindet: Peinlich war es. Aber schön war es auch. DONNA 20230701

Product details

Authors Alice Grünfelder
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.05.2023
 
EAN 9783423283458
ISBN 978-3-423-28345-8
No. of pages 320
Dimensions 146 mm x 32 mm x 24 mm
Weight 460 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Familie, Liebe, Armut, Kriminalität, Deutschland, Unglück, Schwäbische Alb, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Familienleben, Drogen, Scheitern, Kleinstadt, Amerikanischer Soldat, eintauchen, Fräulein, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, leichtlesen, Fräuleins

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.