Fr. 57.50

Die Chancen und Herausforderungen von Wikipedia

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Internet bietet Nutzern die Möglichkeit, gemeinschaftliche digitale Projekte zu schaffen, die auf gemeinschaftlicher Produktion beruhen. Wikipedia ist eines der populärsten auf digitalen Gemeingütern basierenden Projekte, zu dem Zehntausende von freiwilligen Redakteuren beitragen. Die Internetnutzer zahlen kein Geld für den Zugang zu Informationen/Wissen auf Wikipedia. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die persönlichen Informationen der Nutzer von Wikipedia nicht an Dritte verkauft werden. Außerdem verfügt sie über einen riesigen Datenspeicher, der es den Nutzern ermöglicht, eine große Bandbreite an Informationen zu finden, auch wenn die Zuverlässigkeit der Inhalte von Wikipedia umstritten ist. Kurz gesagt, Wikipedia ist ein gutes Beispiel für die Analyse eines Digital-Commons-Projekts, das sich gegen die Kommerzialisierung von Informationen/Wissen im Internet wendet. Die Hauptquelle für dieses Buch sind die Interviews, die ich an der Universität von Sussex in Großbritannien geführt habe. Bei der Analyse und Kategorisierung der Daten habe ich mich auf die thematische Analyse gestützt. Die Themen der Ergebnisse sind: Freier Zugang zu Informationen/Wissen im Internet; Popularität und Zuverlässigkeit von Wikipedia; Überwachung und Werbung.

Product details

Authors Y¿lmaz Al¿¿kan, Yilmaz Aliskan
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.12.2022
 
EAN 9786205444818
ISBN 9786205444818
No. of pages 76
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.