Sold out

Unternehmen Kirschblüte: "When Connecticut stopped the Hun" - Strategischer Kontext, Verlauf und medial-erinnerungskulturelle Rezeption der Schlacht von Seicheprey im April 1918

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Am 20./21. April 1918 kam es in Lothringen im Rahmen eines "Raids" der 78. Reservedivision gegen Stellungen der 26. US-Division ("Yankee Division") zum ersten größeren Aufeinandertreffen deutscher und US-amerikanischer Kampftruppen im Ersten Weltkrieg. Obwohl die "Battle of Seicheprey" mit ihren wenigen tausend Beteiligten und mehreren hundert Mann Verlusten gegenüber den übrigen Erfahrungen der Westfront militärisch unbedeutend war und nicht zuletzt angesichts der gleichzeitig stattfindenden deutschen Frühjahrsoffensive in ihrer Größenordnung völlig verblasste, waren die mediale Resonanz und die propagandistische Wirkung des Gefechts immens, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Entsprechend ist Seicheprey vor allem in den Neuenglandstaaten der USA bis heute ein fester Bestandteil der offiziellen Erinnerungskultur an den Ersten Weltkrieg. In Deutschland hingegen gibt es kein Gedenken an die Kämpfe vom April 1918 mehr. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der vorliegende Band den strategischen und politischen Kontext des Gefechts, seine zeitgenössische mediale Aufnahme und die dazugehörige Erinnerungskultur nach 1918 bzw. 1945 sowie die möglichen Gründe für die dies-bezüglichen Unterschiede zwischen der bundesdeutschen und der US-amerikanischen Gesellschaft.

Product details

Authors Ralph Rotte
Publisher epubli
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783754903209
ISBN 978-3-7549-0320-9
No. of pages 152
Dimensions 135 mm x 8 mm x 8 mm
Weight 217 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.