Fr. 37.90

Die Rolle von Instagram im Informations- und Meinungsbildungsprozess

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll einleitend erklärt werden, wie sich der traditionelle Journalismus durch die sozialen Medien verändert hat. Das dritte Kapitel beleuchtet Instagram, hier soll ersichtlich werden, auf welche Weise und von welchen Kommunikator*innen Informationen bereitgestellt werden. Um die Fragestellung der vorliegenden Arbeit ¿Welche Rolle spielt Instagram im Informations- und Meinungsbildungsprozess?¿ zu beantworten, muss der Bogen zur Medienrezeptionsperspektive geschlagen werden. Der Reuters Institute Digital News Report ist eine der groß angelegten Befragungsstudien, welche Erkenntnisse zur Nachrichtennutzung der Bevölkerung liefert. Mit Blick auf eine junge Zielgruppe soll im vierten Kapitel die aktuelle Mediennutzung herausgearbeitet werden, wobei im weiteren Verlauf die Rolle von Instagram im Medienrepertoire junger Nutzer*innen beleuchtet wird.

Die Folgen der Nachrichtennutzung in den sozialen Netzwerken sind insbesondere für die Medienwirkungsforschung von großem Interesse. Von der Abschottung in sogenannte Filterblasen bis hin zu Schweigespiraleffekten und der Verbreitung von Desinformationen häufen sich die Befürchtungen, dass ein vermehrter Konsum eine defizitäre Nachrichtenversorgung begünstigen und die Wahrnehmung des öffentlichen Meinungsklimas verzerren kann. Gleichzeitig finden sich auch optimistische Ansätze in der Literatur, welche die Förderung von politischer Partizipation und den vereinfachten Zugang zu Informationen beobachten. Ziel des fünften Kapitels soll es daher sein, etwaige Folgen der Nachrichtennutzung auf Instagram aufzuarbeiten. Dies ist vor allem aus demokratietheoretischer Perspektive hochrelevant, da eine umfassende Informationsversorgung unabdingbar für eine Teilhabe am gesellschaftspolitischen Geschehen ist.

Product details

Authors Kathi Bellstedt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2022
 
EAN 9783346739230
ISBN 978-3-346-73923-0
No. of pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 96 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.