Fr. 22.50

Alexander der Große in der sakralen Kunst. Das Bodenmosaik von Otranto

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Ikonographie, Motive, Symbole, Note: 1,7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll der Gegebenheit nachgehen, weshalb eine historische und weltliche Gestalt wie Alexander der Große als Herrscherkönig und Heide in eine christliche Bilderwelt integriert wurde, sowie in sakralen Monumenten künstlerisch einbezogen wurde. Als Beispiel wird dabei auf die Alexanderdarstellung auf dem Bodenmosaik der Kathedrale von Otranto eingegangen und die abgebildete Szene der Greifenfahrt Alexander des Großen untersucht.

In einer wechselhaften Unbeständigkeit präsentiert sich das Bild um die Gestalt Alexander des Großen (356 bis 323 v. Chr.) und seiner Darstellungsformen im Laufe der Geschichte. Der Makedonienkönig ist wohl kaum wie eine andere historische Figur beschattet von Mythen, Sagen und Widersprüchen. Seit der Antike ist man von Alexander dem Großen fasziniert.

Die Kunst hat seit jeher einen Platz für den griechischen Großreichgründer und die divergierenden Auffassungen und Anschauungsweisen gegenüber seiner Figur stets aufgegriffen. Die Wunder- und Heldentaten Alexanders des Großen, auf nicht-historischen oder historischen Berichten beruhend, haben in alle Kunstgattungen Einkehr gefunden. Die Vielschichtigkeit seiner Darstellungsweise, ob auf positiver oder negativer Auslegung fußend, präsentiert sich durch eine ikonographische Rezeption, die insbesondere einem nachantiken und christlichen Weltbild unterlag.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.08.2022
 
EAN 9783346724038
ISBN 978-3-346-72403-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.