Fr. 14.50

Rezension zu "The EU's Human Rights Dialogue with China - Quiet diplomacy and its Limits" - Eine Monografie von Katrin Kinzelbach

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Monografie "The EU¿s Human Rights Dialogue with China: Quiet diplomacy and its Limits" von Katrin Kinzelbach ist Teil der Reihe "Routledge Research in Human Rights" und wurde erstmalig im Jahre 2015 von Routledge publiziert.
Wie der Titel schon vermuten lässt, beschäftigt sich das Werk mit dem sogenannten "EU-China Menschenrechtsdialog", welcher erstmalig 1995 zwischen jenen beiden Partien stattfand. Hierbei handelt es sich um ein geheimes Zusammenkommen hinter verschlossenen Türen, in welchem verschiedene Menschenrechtsthemen von beiden Seiten diskutiert werden sollten. Die Autorin stellt sich bei ihrer, in diesem Buch dargelegten, Recherche dabei stets die Frage, inwiefern diese sogenannte "stille Diplomatie" letztendlich förderlich oder gar hinderlich in der Beziehung zwischen der Europäischen Union (EU) und China war. Jener Dialog fand in einem Zeitraum von 1995 bis 2010 zweimal bis hinzu nur noch einmal jährlich statt und genau diese Zeitspanne wird von diesem Werk vollständig abgedeckt.

Die Autorin sucht stringent und übersichtlich nach der Antwort auf die Frage, inwiefern diese Form der stillen Diplomatie für die EU und China effektiv oder gar sinnlos war. Auf exakt 200 Seiten findet Kinzelbach hierauf eine klare Antwort und legt ihre hierfür analysierten Quellen sowie Ergebnisse durchgehend detailliert und fundiert dar. Wie schon erwähnt liefert sie damit einen umfänglichen Beitrag für das Forschungsfeld und alle daran Interessierten beziehungsweise darin Studierten und sollte deshalb bei jeder Forschung dieser Richtung rezipiert werden.

Dieser deutliche Empfehlungsausspruch soll im Folgenden genauer untermauert werden. Hierfür wird zunächst eine Zusammenfassung des thematischen Inhalts des Werks vorgenommen, daraufhin wird eine kritische Analyse der jeweiligen Schwächen und Stärken des Buchs unternommen und abschließend ein Fazit gegeben, welches detailliert
noch einmal alle gewonnenen Feststellungen zusammenträgt und die Empfehlung ausspricht.

Product details

Authors Lya Herbst
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.09.2022
 
EAN 9783346724700
ISBN 978-3-346-72470-0
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Education and learning > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.