Fr. 37.90

CSR und Nachhaltigkeitsmanagement in der Finanzbranche. Herausforderungen und Empfehlungen für die GLS Bank

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird die Zielsetzung verfolgt, anhand der in Deutschland ansässigen GLS Bank die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeitsmanagement und von Menschenrechten in der Finanzbranche im Detail zu beschreiben. Darüber hinaus sollen Herausforderungen für die GLS Bank hinsichtlich der Nachhaltigkeitsthematik aufgezeigt und bereits umgesetzte oder potenzielle Lösungen am Beispiel der GLS Bank vorgestellt werden. Darauf folgt die Beschreibung der Nachhaltigkeitsziele des gewählten Finanzinstituts sowie der Maßnahmen, mit welchen diese Ziele erfolgreich umgesetzt werden sollen. Zuletzt erfolgt die Einschätzung, welche Rolle und Bedeutung Menschenrechte für die GLS Bank einnehmen.

Durch die anhaltende Globalisierung ergibt sich für Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, weltweit zu agieren. Sei es als Lieferant, Produzent, Dienstleister oder Endkunde ¿ der Einfluss auf soziale, ökologische und ökonomische Aspekte ist enorm. In diesem Zusammenhang steigen auch die Erwartungen an international agierende Organisationen, ihre internen Strukturen, Geschäftsprozesse und Produkte erkennbar nachhaltig zu gestalten. Unternehmen sollen zukunftsfähig wirtschaften, um somit eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Ziel ist es, den nachfolgenden Generationen ein intaktes soziales, ökonomisches und ökologisches Gerüst zu hinterlassen, indem die genannten Bereiche zu gleichen Maßen berücksichtigt werden. Dies soll durch die Einführung und konsequente Umsetzung eines Nachhaltigkeitsmanagements in Unternehmen erreicht werden. Gleichzeitig spielt die Wahrung der Menschenrechte eine bedeutende Rolle und muss von Organisationen streng eingehalten werden. Nachhaltigkeit und Menschenrechte gewinnen in vielen Branchen immer stärker an Bedeutung und nehmen insbesondere bei Endverbrauchern eine wichtige, zum Teil sogar (kauf-)entscheidende Rolle ein. Die Implementierung und Etablierung von Nachhaltigkeit in der Wirtschaft sowie in der Finanzbranche ist notwendig, um die 2015 formulierten Ziele der Pariser Klimakonferenz zu erreichen, wie beispielsweise die Begrenzung der globalen Erderwärmung auf max. 1,5°C. Wichtig hierfür ist die Neuausrichtung und Schaffung einer Transparenz innerhalb des Finanzsektors.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.08.2022
 
EAN 9783346722836
ISBN 978-3-346-72283-6
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.