Fr. 73.00

Mietrecht - Bürgerliches Gesetzbuch (§§ 535 bis 580a), Betriebskostenverordnung, Heizkostenverordnung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum Werk
Der größte Teil der Bevölkerung wird als Mieterin und Mieter oder Vermieterin und Vermieter von den gesetzlichen Bestimmungen des Mietrechts betroffen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der gesetzlichen Regelungen können sehr weitgehend sein. Entsprechend stark ist das Bedürfnis nach Information.
Die Mietrechtspraxis erhält eine handliche Zusammenfassung der wichtigsten obergerichtlichen Entscheidungen. Der vorliegende Kompakt-Kommentar bietet interessierten Nichtjuristinnen und Nichtjuristen einen knappen Überblick über die im Mietrecht typischen Probleme und praktische Hilfe bei deren Lösung.
Besonderes Gewicht wird auf die im Zusammenhang mit Kündigung und Mieterhöhung stehenden Fragen gelegt. Auf Sonderbestimmungen für den öffentlich geförderten, preisgebundenen Wohnraum wird jeweils hingewiesen.

Vorteile auf einen Blick

  • das Wichtigste zum Mietrecht im handlichen Format
  • anschauliche Darstellung
  • besonders geeignet für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen, die sich mit dem Mietrecht befassen müssen

Zur Neuauflage
Die 16. Auflage berücksichtigt die neue Rechtsprechung des BGH zu den besonders praxiswichtigen Themenkreisen Schönheitsreparaturen, Heizkostenabrechnung und Kündigung sowie neue Gesetzgebung wie einerseits die Mietpreisbremse zur maximalen Mieterhöhung in angespannten Wohnungsmärkten, andererseits die erweiterte Möglichkeit zur Mieterhöhung bei Modernisierungsmaßnahmen (MietAnpG) und das Mietspiegelreformgesetz. Erstmals kommentiert ist der neue
559e BGB zu Mieterhöhungen nach GEG-Heizungsanlagenmodernisierung (sog. "Heizungsgesetz"). Neu aufgenommen wurde der Abdruck eines Mustermietvertrages des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Stuttgart und Umgebung e.V.

Zielgruppe
Für Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter, Maklerinnen und Makler, Wohnungsverwaltung, Rechtsanwaltschaft.

Summary

Zum Werk
Der größte Teil der Bevölkerung wird als Mieterin und Mieter oder Vermieterin und Vermieter von den gesetzlichen Bestimmungen des Mietrechts betroffen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der gesetzlichen Regelungen können sehr weitgehend sein. Entsprechend stark ist das Bedürfnis nach Information.
Die Mietrechtspraxis erhält eine handliche Zusammenfassung der wichtigsten obergerichtlichen Entscheidungen. Der vorliegende Kompakt-Kommentar bietet interessierten Nichtjuristinnen und Nichtjuristen einen knappen Überblick über die im Mietrecht typischen Probleme und praktische Hilfe bei deren Lösung.
Besonderes Gewicht wird auf die im Zusammenhang mit Kündigung und Mieterhöhung stehenden Fragen gelegt. Auf Sonderbestimmungen für den öffentlich geförderten, preisgebundenen Wohnraum wird jeweils hingewiesen.

Vorteile auf einen Blickdas Wichtigste zum Mietrecht im handlichen Formatanschauliche Darstellungbesonders geeignet für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen, die sich mit dem Mietrecht befassen müssenZur Neuauflage
Die 16. Auflage berücksichtigt die neue Rechtsprechung des BGH zu den besonders praxiswichtigen Themenkreisen Schönheitsreparaturen, Heizkostenabrechnung und Kündigung sowie neue Gesetzgebung wie einerseits die Mietpreisbremse zur maximalen Mieterhöhung in angespannten Wohnungsmärkten, andererseits die erweiterte Möglichkeit zur Mieterhöhung bei Modernisierungsmaßnahmen (MietAnpG) und das Mietspiegelreformgesetz. Erstmals kommentiert ist der neue § 559e BGB zu Mieterhöhungen nach GEG-Heizungsanlagenmodernisierung (sog. "Heizungsgesetz").

Zielgruppe
Für Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter, Maklerinnen und Makler, Wohnungsverwaltung, Rechtsanwaltschaft.

Product details

Authors Bernhard Gramlich, Fabian Reuschle, Fabian (Dr.) Reuschle
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.08.2024
 
EAN 9783406803024
ISBN 978-3-406-80302-4
No. of pages 290
Dimensions 136 mm x 20 mm x 201 mm
Weight 401 g
Series Beck'sche Kompakt-Kommentare
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Schönheitsreparaturen, Modernisierung, Betriebskosten, Kündigung, Mieterhöhung, Nebenkostenabrechnung, Mietpreisbremse, Mietminderung, W-RSW_Rabatt, Eigenbedarf, Wohnraummiete, Mietkündigung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.