Fr. 58.50

Toolbox Agiles Qualitätsmanagement - Methoden und Use Cases für Ihre QM-Arbeit _

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Agilität bedeutet, in autonomen, interaktiven Netzwerken in schneller Reaktion auf aktuelle Bedürfnisse Lösungen und Produkte zu kreieren und zu realisieren.
Das klassische Qualitätsmanagement ist entstanden und ausgereift, als Unternehmen deutlich stabiler waren als heute und wird agilen Organisationen nicht mehr gerecht. Die Folge: Qualitätsmanagement verliert an Akzeptanz und Wirksamkeit, es können Defizite bei der Produktqualität entstehen. Das bedeutet: Wir brauchen ein agiles Qualitätsmanagement.
Das Buch zeigt ganz praktisch, wie das Qualitätsmanagement für eine Unterstützung agiler Unternehmenskulturen und -strukturen fit gemacht werden kann. _
_

About the author

Ulrike Margit Wahl war 10 Jahre in drei verschiedenen Hochschulen im Bereich Qualitätsmanagement in leitenden Positionen aktiv. Seit 2016 ist sie selbstständige und erfrischende Beraterin („Die Hochschulerfrischerin“) und begleitet Unternehmen, Vereine, Institute und Hochschulen auf dem Weg zum wirksamen Qualitätsmanagement. Sie war viele Jahre im Fachkreis Qualitätsmanagement der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. aktiv und baute selbst Netzwerke auf oder unterstützte diese in der Verzahnung. Schon früh interessierte sie die Verzahnung zur Wirtschaft, was sich in ihrer umfangreichen Projekterfahrung mit DAX-Konzernen widerspiegelt. Ulrike Margit Wahl ist ausgebildete Wirtschafts- und Sprachwissenschaftlerin, Coach und Mediatorin sowie Scrum Master und Trainerin für Design Thinking. Ihr aufmerksames Gespür für wirksame und leicht erlernbare Werkzeuge im Mix mit exzellentem Anspruch wurde nicht zuletzt in der Zusammenarbeit mit der mittlerweile zweifachen Weltmeisterin Lena Bringsken deutlich.

Summary

Agilität bedeutet, in autonomen, interaktiven Netzwerken in schneller Reaktion auf aktuelle Bedürfnisse Lösungen und Produkte zu kreieren und zu realisieren.
Das klassische Qualitätsmanagement ist entstanden und ausgereift, als Unternehmen deutlich stabiler waren als heute und wird agilen Organisationen nicht mehr gerecht. Die Folge: Qualitätsmanagement verliert an Akzeptanz und Wirksamkeit, es können Defizite bei der Produktqualität entstehen. Das bedeutet: Wir brauchen ein agiles Qualitätsmanagement.
Das Buch zeigt ganz praktisch, wie das Qualitätsmanagement für eine Unterstützung agiler Unternehmenskulturen und -strukturen fit gemacht werden kann. 

Product details

Authors Ulrike Margit Wahl
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2023
 
EAN 9783791058269
ISBN 978-3-7910-5826-9
No. of pages 280
Dimensions 172 mm x 15 mm x 236 mm
Weight 470 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Qualitätsmanagement, Agilität, optimieren, SchäfferPoeschel, BWL/Management, Qualitätsmanagementsystem, Stabsstelle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.