Fr. 53.50

Gesprächs- und Verhandlungsführung - 25 Konfliktsimulationen für Beratung, Training und Coaching

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Buch umfasst 25 Konfliktsimulationen zur Gesprächs- und Verhandlungsführung für Beratung, Training, Coaching. Mit den Simulationen können grundlegende Fähigkeiten trainiert werden, wie z. B.:

  • aktives Zuhören,
  • verständliches Formulieren,
  • geschicktes Fragen oder
  • das Steuern von Gesprächen und Verhandlungen.
Die Simulationen können aber auch genutzt werden, um spezielle Fertigkeiten zu üben, z. B.
  • psychologisch günstig zu argumentieren,
  • eine positive Gesprächsatmosphäre aufzubauen und zu erhalten,
  • Teamverhandlungen vorzubereiten und zu führen oder
  • Grundsätze des Harvard-Konzeptes anzuwenden.
Kurz gesagt: Die Simulationen sind Übungsfelder. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Simulationen üben bzw. erlernen, hängt von den Lernzielen im Einzelfall ab. Die Simulationen sind u. a. einsetzbar in offenen Weiterbildungsveranstaltungen, bei internen Firmentrainings und Webinaren, in Seminaren an Fachhochschulen und Universitäten und in Einzelcoachings. Die Konflikte in den Simulationen sind vielfältig und unterschiedlich komplex. Sie reichen von internen Konflikten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden in Organisationen über Konflikte zwischen Marktpartnern bis hin zu einer politischen Verhandlung zwischen zwei Ländern. Mit Simulationen und Simulationsskizzen_ auch _online.
Neu in der 2. Auflage: Ein Kapitel zu grundlegenden Verhandlungsfertigkeiten mit Checkliste.
 
 
 _

About the author

Dipl.-Kfm. Matthias Schreblowski, MBA in International Management (Thunderbird, School of Global Management, USA) berät, coacht und trainiert seit über 15 Jahren Mitarbeitende und Führungsverantwortliche bis zur obersten Ebene in ergebniswirksamer Kommunikation (Gesprächsführung, Rhetorik/Präsentation, Verhandlungsführung). Zu seinen Kunden gehören Konzerne, mittelständische Unternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand. Er ist zudem externer Lehrender für das Fach „Grundlagen der Verhandlungsführung“ an der Georg-August-Universität Göttingen und Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Berlin. Dort leitet er das Seminar „Rhetorik und Verhandlungsführung“.

Summary

Das Buch umfasst 25 Konfliktsimulationen zur Gesprächs- und Verhandlungsführung für Beratung, Training, Coaching. Mit den Simulationen können grundlegende Fähigkeiten trainiert werden, wie z. B.:

  • aktives Zuhören,
  • verständliches Formulieren,
  • geschicktes Fragen oder
  • das Steuern von Gesprächen und Verhandlungen.
Die Simulationen können aber auch genutzt werden, um spezielle Fertigkeiten zu üben, z. B.
  • psychologisch günstig zu argumentieren,
  • eine positive Gesprächsatmosphäre aufzubauen und zu erhalten,
  • Teamverhandlungen vorzubereiten und zu führen oder
  • Grundsätze des Harvard-Konzeptes anzuwenden.
Kurz gesagt: Die Simulationen sind Übungsfelder. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Simulationen üben bzw. erlernen, hängt von den Lernzielen im Einzelfall ab. Die Simulationen sind u. a. einsetzbar in offenen Weiterbildungsveranstaltungen, bei internen Firmentrainings und Webinaren, in Seminaren an Fachhochschulen und Universitäten und in Einzelcoachings. Die Konflikte in den Simulationen sind vielfältig und unterschiedlich komplex. Sie reichen von internen Konflikten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden in Organisationen über Konflikte zwischen Marktpartnern bis hin zu einer politischen Verhandlung zwischen zwei Ländern. Mit Simulationen und Simulationsskizzen auch online.
Neu in der 2. Auflage: Ein Kapitel zu grundlegenden Verhandlungsfertigkeiten mit Checkliste.
 
 
 

Product details

Authors Matthias Schreblowski
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783791058290
ISBN 978-3-7910-5829-0
No. of pages 260
Dimensions 174 mm x 14 mm x 224 mm
Weight 433 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Gesprächsführung, Simulation, Rollenspiel, Businesskommunikation und -präsentation, optimieren, Geschäftsverhandlungen, Konfliktsituation, SchäfferPoeschel, BWL/Management, Verhandlungsführung:Verhandeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.