Fr. 77.00

Nachhaltigkeitsrisiken in der Finanzwirtschaft _ - ESG-Regulierung und Umsetzung _

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Finanzinstitute müssen das neue Regulierungsgebiet "Nachhaltigkeitsrisiken" in ihre Steuerungsverfahren integrieren und bei Bedarf neue innovative Ansätze entwickeln. Das Praxisbuch gibt eine Einführung in die Anforderungen und Vorgaben zur Steuerung von ESG-Risiken wie sie sowohl von der BaFin als auch vom europäischen Gesetzgeber und den drei Europäischen Finanzaufsichtsbehörden EBA, EIOPA und ESMA gestaltet werden. In kompakter Form stellen die Autor:innen den Regelungsrahmen dieses neuen Regulierungsgebietes vor und geben konkrete Umsetzungs- und Handlungsempfehlungen für die betroffenen Institute. Dies sind, neben Banken, andere regulierte Institute wie Versicherungen, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Fintechs. 
Das Buch geht detailliert auf die Anforderungen zum Nachhaltigkeits-Risikomanagement in der MaRisk-Novelle vom Juni 2023 ein.  Zudem vermittelt es die Möglichkeiten zur Umsetzung der regulatorischen ESG-Risikomanagement-Anforderungen im Finanzsektor. 

About the author

Dr. Patrik Buchmüller ist Unternehmensberater im Finanzsektor, Lehrbeauftragter an der Hochschule Worms und Autor zahlreicher Fachpublikationen.Gina Heller-Herold ist Expertin im Bereich ESG, Risikomanagement und Controlling, spezialisiert auf Banken, KVGen, Finanzdienstleister und KMUs, mit einem tiefen Verständnis für regulatorische Anforderungen. Als Inhaberin der beku Consult integriert sie agile Managementmethoden und Design Thinking in ihre Beratungs- und Interimsmanagementtätigkeit. Zudem ist sie als Autorin, Dozentin und Herausgeberin von Fachbüchern und Artikeln mit ihren Expertisen aktiv.Prof. Dr. Gregor Weiß ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insb. Sustainable Banking an der Universität Leipzig.

Summary


Finanzinstitute müssen das neue Regulierungsgebiet 
"Nachhaltigkeitsrisiken"
in ihre Steuerungsverfahren integrieren und bei Bedarf neue innovative Ansätze entwickeln. Das Praxisbuch gibt eine Einführung in die Anforderungen und Vorgaben zur
Steuerung von ESG-Risiken
 wie sie sowohl von der BaFin als auch vom europäischen Gesetzgeber und den drei Europäischen Finanzaufsichtsbehörden EBA, EIOPA und ESMA gestaltet werden. In kompakter Form stellen die Autor:innen den Regelungsrahmen dieses neuen Regulierungsgebietes vor und geben konkrete Umsetzungs- und Handlungsempfehlungen für die betroffenen Institute. Dies sind, neben Banken, andere regulierte Institute wie Versicherungen, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Fintechs. 

Das Buch geht detailliert auf die Anforderungen zum Nachhaltigkeits-Risikomanagement in der MaRisk-Novelle vom Juni 2023 ein.  Zudem vermittelt es die Möglichkeiten zur Umsetzung der regulatorischen ESG-Risikomanagement-Anforderungen im Finanzsektor. 

Product details

Authors Patrik Buchmüller, Gi Heller-Herold, Gina Heller-Herold, Greg Weiss, Gregor Weiß
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783791049991
ISBN 978-3-7910-4999-1
No. of pages 304
Dimensions 170 mm x 15 mm x 230 mm
Weight 499 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Finanzierung, Risikomanagement, ESMA, EBA, Versicherungen, SchäfferPoeschel, EIOPA, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Nachhaltigkeitsrisiken, Regulierung Banken, BaFin-Merkblatt, ESG-Risiken, Finanzsektor , Europäische Finanzaufsichtsbehörden, Green Finance / Sustainable Finance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.