Fr. 25.50

Wie Fake News die Gesellschaft und die Demokratie infiltrieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Kommunikations- und Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Grundlagen der Kommuniaktions und Medienethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Fake News nehmen einen großen Stellenwert innerhalb einer mediatisierten Gesellschaft ein. Wie sich Fake News verbreiten und vor allem welche Akteur:innen dahinter stecken, wird in dieser Arbeit verdeutlicht. Da Fake News den öffentlichen Diskurs beeinflussen, ist es essentiell, die Gefahren, die mit der Verbreitung von Fake News einhergehen, darzustellen. Gleichzeitig werden Methoden beziehungsweise Vorgehensweise aufgezeigt, um Fake News zu erkennen. Dies ist wiederum hilfreich bei der Eindämmung der Verbreitung von Fake News.

Product details

Authors Antonia Haß
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2022
 
EAN 9783346703989
ISBN 978-3-346-70398-9
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.