Fr. 25.00

One More Loop Around the Bend - Kulturanalytische Betrachtungen zu »Westworld«

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Science-Fiction-Serie WESTWORLD (2016-2022) gehört zu den meistdiskutierten TV-Formaten der letzten Jahre. Die Konfliktzonen, mehr aber noch die sich auflösenden Grenzen zwischen Menschen und Androiden bieten zusammen mit der explorativen Ästhetik und der fragmentiert-rhythmischen Erzählweise viel Stoff für Analysen aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Band ist die erste Publikation, die sich mit allen vier Staffeln und den neuen digitalen Erzählformen befasst, wie transmediale Umschreibung, technologische Vermittlung und den diversen Spielarten von Serialität.
Durch seine interdisziplinäre Anlage und die Befragung der Schnittstellen zwischen Menschen und nicht-menschlichen Entitäten wie Maschinen, Tieren oder ganz anderen Spezies und Existenzformen trifft er den Kern aktueller Debatten rund um Posthumanismus, Anthropozän und ökokritische Fragestellungen in Kunst und Literatur.

Mit Beiträgen von Johannes Binotto, Elisabeth Bronfen, Stella Castelli, Christine Lötscher, Klaus Müller-Wille, Vera Thomann, Christina Wald, Désirée Wenger, Benno Wirz.

List of contents

7 - 24 Einleitung (Klaus Müller-Wille)25 - 58 »Born slaves to their stories«. Über Versklavung und Emanzipation in »Westworld« (Elisabeth Bronfen)59 - 90 »The maze«. Uberlegungen zur Serialitat von »Westworld« (Benno Wirz)91 - 120 Telefon, Grammofon, Player Piano. Zum Unbewussten der Maschinen in »Westworld« (Johannes Binotto)121 - 156 Animalische Animation. Tierfigurationen in »Westworld« (Vera Thomann)157 - 186 »Who in the world am I?« Das Enigma des Selbst als 'therapeutic narrative' in Westworld (Stella Castelli)187 - 216 Männliche Mutterschaft in »Westworld« und »The Tempest« (Christina Wald)217 - 246 »The Hatter who says: ... « - »Alice in 'Westworld'« Zitieren, Adaptieren und Nachleben von »Alice in Wonderland« in der HBO-Serie (Désirée Wenger)247 - 280 »This world is a graveyard of stories« Erzählkritik in »Westworld« (Christine Lötscher)281 - 284 Die Autorinnen und Autoren

Product details

Assisted by Elisabeth Bronfen (Editor), Christine Lötscher (Editor), Müller- (Editor), Klaus Müller-Wille (Editor)
Publisher diaphanes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.05.2023
 
EAN 9783035806267
ISBN 978-3-0-3580626-7
No. of pages 284
Weight 340 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series DENKT KUNST
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.