Fr. 96.00

Medikalisierung und Soziale Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Sammelband beleuchtet Medikalisierungsprozesse speziell mit Blick auf deren Relevanz für die Soziale Arbeit. Als Medikalisierung wird die kritisch zu hinterfragende Umdeutung lebensweltlicher Problemlagen und sozialer Konflikte in medizinisch relevante Störungen verstanden. Die Beiträge beleuchten theoretisch oder empiriebezogen, in welcher Weise die Soziale Arbeit als Profession und Disziplin mit Medikalisierungsprozessen konfrontiert ist und wie sie diesen theoretisch und handlungsbezogen begegnen kann.

List of contents

Einleitung und Überblick über den Sammelband.- Medizinisierung, Pathologisierung, Medikalisierung - Diskursive Verhältnisse.- Verhältnisse von Disziplinen und Professionen.- Manifestationen und Prozesse von Medikalisierung in der sozialarbeiterischen Praxis.- Folgen von Medikalisierung für die Soziale Arbeit.- Akteure und Machtverhältnisse.- Entwicklungsszenarien für die Zukunft 'medikalisierter Gellschaften'.- Medikalisierung und Soziale Arbeit - Versuch einer Bestandsaufnahme.

About the author










Thomas Schübel, Professor für Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule, München, Dr. phil., Diplom-Soziologe, Pädagoge MA, langjährige Berufserfahrung in sozialpsychiatrischen Einrichtungen, Arbeitsschwerpunkte: Lebensqualität, Medikalisierung, Humanistische Pädagogik.

Boris Friele, Professor für Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule, Berlin; Dr. Phil, Diplom-Psychologe, Familientherapeut (DGSF); langjährige Tätigkeit unter anderem in der Sozialpädagogischen Familienhilfe, psychosozialen Flüchtlingsarbeit und Jugendkulturarbeit. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Kritische Psychologie und Soziale Arbeit, Medikalisierungsprozesse.


Product details

Assisted by Friele (Editor), Boris Friele (Editor), Thomas Schübel (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.07.2023
 
EAN 9783658405069
ISBN 978-3-658-40506-9
No. of pages 295
Dimensions 163 mm x 17 mm x 222 mm
Weight 415 g
Illustrations XVIII, 295 S. 2 Abb.
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.