Fr. 26.50

Ausbau des Vertriebs und des Customer Relationship Managements in einem mittelständischen Unternehmen. Managementkonzepte in der Unternehmensberatung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt für ein Fallbeispiel den Ausbau des Vertriebs und des Customer Relationship Managements. Mögliche Zielgrößen und Kennzahlen sind die Kundenzufriedenheit beziehungsweise die Neukundenquote. Das mittelständische Unternehmen ist unmittelbar von Veränderungsprozessen aufgrund der Digitalisierung betroffen.

Die COVID19-Pandemie hat diese Entwicklung nochmals stark beschleunigt. Die gesamte Welt wurde in einen Lockdown versetzt, Kontaktverbote wurden ausgesprochen und das Privat- und Arbeitsleben musste neugestaltet werden. COVID19 hat gezeigt, welche politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen eine Pandemie zur Folge haben kann. Während einige Unternehmen im Laufe der Pandemie Insolvenz beantragen mussten, konnten wiederum andere Unternehmen ein enormes Wachstum generieren.

Auch das untersuchte Beispielunternehmen konnte ein immenses Wachstum generieren und ist innerhalb von zwölf Monaten um mehr als das Doppelte gewachsen. Damit die hiermit einhergehenden Herausforderungen bewältigt werden können, müssen Spezialisten engagiert werden. In einer derartigen Schnelllebigkeit wie in unserer heutigen Zeit kann es für Unternehmen durchaus von Vorteil sein, die dazu notwendigen Kapazitäten durch externe Spezialisten hinzuzuziehen.

In Form von Dienstleistungen stellen Unternehmensberater ihr Know-How von außen zur Verfügung. Anhand der individuellen Problemstellung ist die Aufgabe von Unternehmensberatern, die Entwicklung bzw. die Überarbeitung bereits bestehender Beratungs- und Managementansätze, welche aus zeitlichen, kapazitiven und/oder qualitativen Gründen nicht selbst umgesetzt werden können. Sogenannte Managementkonzepte dienen dabei als Lösungsansätze der Problemstellung. Wichtig bei einer externen Unternehmensberatung ist die Messbarkeit der Beratungstätigkeit.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.11.2022
 
EAN 9783346777737
ISBN 978-3-346-77773-7
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.