Fr. 26.50

Seuchenjahre - Orientierungsversuche im Ausnahmezustand

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Frühjahr 2020 brach SARS-CoV-2 in den Alltag ein und begann in der Lebenswelt zu zirkulieren. Vertrautes wurde unheimlich, individuelle Routinen und soziale Regeln schlagartig außer Kraft gesetzt. Die Pandemie, so die These, irritiert nicht nur den gewohnten leiblichen Umgang mit anderen Menschen, sondern stellt auch die Ordnung zentraler Kategorien wie Staat und Individuum, Politik und Ökonomie, Natur und Gesellschaft in Frage.Doch auch in der Krise enthüllt sich das Wesen der Verhältnisse nicht von selbst. Notwendig ist eine Kritik ideologischer Deutungsangebote, die sich so rasch verbreiten wie das Virus: salbungsvolle Kriegsmetaphorik, Verschwörungsmythen und der schicksalsergebene Jargon der Durchseuchung bilden dabei das Gegenstück des Szientismus, der das Geschehen in einen unendlichen Strom fragmentierter Zahlen, Fakten und Schaubilder auflöst. Vermittels der Durcharbeitung dieser Bewusstseinsformen formuliert der Band eine materialistische Analyse der Pandemie und ihrer staatlichen Bewältigungsversuche.

About the author

Maximilian Hauer geboren 1985, lebt und arbeitet als freier Autor, Übersetzer und Wissenschaftler in Leipzig. Promotionsprojekt zur Philosophie Friedrich W.J. Schellings. Veröffentlichungen zu Ökologie und Alternativökonomie, Materialismus und Religionskritik u. a. in konkret, Jungle World und Kosmoprolet.

Summary

Im Frühjahr 2020 brach SARS-CoV-2 in den Alltag ein und begann in der Lebenswelt zu zirkulieren. Vertrautes wurde unheimlich, individuelle Routinen und soziale Regeln schlagartig außer Kraft gesetzt. Die Pandemie, so die These, irritiert nicht nur den gewohnten leiblichen Umgang mit anderen Menschen, sondern stellt auch die Ordnung zentraler Kategorien wie Staat und Individuum, Politik und Ökonomie, Natur und Gesellschaft in Frage.
Doch auch in der Krise enthüllt sich das Wesen der Verhältnisse nicht von selbst. Notwendig ist eine Kritik ideologischer Deutungsangebote, die sich so rasch verbreiten wie das Virus: salbungsvolle Kriegsmetaphorik, Verschwörungsmythen und der schicksalsergebene Jargon der Durchseuchung bilden dabei das Gegenstück des Szientismus, der das Geschehen in einen unendlichen Strom fragmentierter Zahlen, Fakten und Schaubilder auflöst. Vermittels der Durcharbeitung dieser Bewusstseinsformen formuliert der Band eine materialistische Analyse der Pandemie und ihrer staatlichen Bewältigungsversuche.

Product details

Authors Maximilian Hauer
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Book
Released 01.04.2023
 
EAN 9783991365013
ISBN 978-3-99136-501-3
No. of pages 232
Dimensions 124 mm x 14 mm x 169 mm
Weight 207 g
Series kritik & utopie
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Politik, Pandemie, Ausnahmezustand, Covid-19, Corona

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.