Fr. 42.90

Visit Beautiful Vietnam - ABC der Aggressionen (damals wie heute)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Wenn unser Überleben auf der Tagesordnung steht, dann werden Bücher, wie die von Günther Anders, benötigt, die das Bewusstsein verbreiten und stärken, dass wir - vielleicht - die Grenze unserer Existenz erreicht haben«Aus der Urkunde des Theodor-W.-Adorno-Preises 1983Im Vorwort der Erstausgabe schrieb Günther Anders: "Nicht unmöglich, dass sich durch das Gelingen der vietnamesischen Offensive die Lage radikal zum Guten wendet, oder - wer weiß? - durch den Einsatz taktischer nuklearer Waffen radikal zum Schlimmen wenden werde. Und durchaus nicht undenkbar, dass sich unter Umständen die Frage erheben wird, ob denn die hier vorgelegten Analysen (unterstellt, sie seien zur Zeit ihrer Niederschrift gültig gewesen) auch heute noch gültig seien." Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, ist man geneigt, diese "Vermutung" zu bejahen. Denn ersetzt man "vietnamesische Offensive" mit "ukrainischer Offensive" und denkt beim "Einsatz taktischer nuklearer Waffen" nicht an amerikanische (was seinerzeit nicht unmöglich war und dann doch nicht stattfand, obwohl amerikanische Militärs darauf gedrängt hatten), sondern an russische, dann haben die Äußerungen des Philosophen Anders etwas sehr "Realpolitisches".

About the author










Günther Anders (1902-1992) gehört zu den bedeutenden Philosophen des 20. Jahrhunderts. Von den Nationalsozialisten aus Deutschland vertrieben, schlug er sich im Exil in Paris und den USA mit Gelegenheitsjobs durch. In den 50er Jahren avancierte er, nach Europa zurückgekehrt, zum "wahrscheinlich schärfsten und luzidesten Kritiker der technischen Welt" (Jean Améry). Seine Texte zur Atomgefahr beeinflussten die deutsche Friedensbewegung nachhaltig.
Zu seinen wichtigsten Werken zählen Die Antiquiertheit des Menschen (2 Bde., 4. Aufl. 2018; Erstausg. 1956 bzw. 1980) und Die atomare Drohung (8. Aufl. 2023).

Gerhard Oberschlick ist ein österreichischer Publizist und war Herausgeber der Zeitschrift FORVM, in der Günther Anders viel publiziert hat. Er verwaltet den Nachlass von Günther Anders.

Bernd Greiner ist Historiker, Politikwissenschaftler und Amerikanist mit den Schwerpunkten US-Geschichte des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Publikationen u. a. über den Vietnam-Krieg. Zuletzt erschien seine Biographie über Henry Kissinger im C.H. Beck Verlag.

Product details

Authors Günther Anders
Assisted by Gerhard Oberschlick (Editor)
Publisher CEP Europäische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2023
 
EAN 9783863931612
ISBN 978-3-86393-161-2
No. of pages 327
Dimensions 126 mm x 24 mm x 210 mm
Weight 416 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.