Fr. 15.50

Janusz Korczak im Kontext der historischen Reformpädagogik - Lehrer_innenband

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die historische Reformpädagogik ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema des Pädagogikunterrichts. Der Band 24 der Reihe Propädix befasst sich mit der Pädagogik des polnischen Arztes, Erziehers und Schriftstellers Janusz Korczak (1878/79-1942). An ausgewählten Quellen können zentrale pädagogische Positionen Korczaks und wesentliche Bausteine der erzieherischen Praxis in den von ihm geleiteten Kinderheimen herausgearbeitet werden. Eingeordnet werden Theorie und Praxis der Pädagogik Korczaks in den Zusammenhang der klassischen Reformpädagogik der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts sowie deren Weiterwirken und Rezeption vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die historischen Quellentexte und Fotografien werden ergänzt durch wissenschaftliche Einordnungen und Bewertungen sowie Leseanregungen und zahlreiche Links, die auf Filme, Websites und online zugängliche Dokumente verweisen. Der Lehrer_innenband macht Lösungsvorschläge für die im Schülerband aufgezeigten Möglichkeiten der unterrichtlichen Bearbeitung und Erschließung.

Summary

Die historische Reformpädagogik ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema des Pädagogikunterrichts. Der Band 24 der Reihe Propädix befasst sich mit der Pädagogik des polnischen Arztes, Erziehers und Schriftstellers Janusz Korczak (1878/79-1942). An ausgewählten Quellen können zentrale pädagogische Positionen Korczaks und wesentliche Bausteine der erzieherischen Praxis in den von ihm geleiteten Kinderheimen herausgearbeitet werden. Eingeordnet werden Theorie und Praxis der Pädagogik Korczaks in den Zusammenhang der klassischen Reformpädagogik der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts sowie deren Weiterwirken und Rezeption vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die historischen Quellentexte und Fotografien werden ergänzt durch wissenschaftliche Einordnungen und Bewertungen sowie Leseanregungen und zahlreiche Links, die auf Filme, Websites und online zugängliche Dokumente verweisen. Der Lehrer_innenband macht Lösungsvorschläge für die im Schülerband aufgezeigten Möglichkeiten der unterrichtlichen Bearbeitung und Erschließung.

Product details

Authors Ulrich Schwerdt, Ulrich (Prof. Dr.) Schwerdt, Pia Sieveke, Wüllner, Sabrina Wüllner
Assisted by Eckehardt Knöpfel (Editor), Püttmann (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783834022318
ISBN 978-3-8340-2231-8
No. of pages 44
Dimensions 210 mm x 297 mm x 4 mm
Weight 171 g
Series Propädix
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Pädagogik, Kinderheim, Reformpädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.