Fr. 35.50

Das kirchliche Selbstbestimmungsrecht im Arbeitsrecht und seine Grenzen - HSI Schriftenreihe, Band 47

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die Kirchen mit ihren Einrichtungen sind einer der großen Arbeitgeber in Deutschland. Doch unter dem Blickpunkt des Arbeitsrechts spielen sie in vielen Fragen eine Sonderrolle: Bestimmungen wie die Wiederverheiratungsklausel reichen weit in die Privatsphäre der Beschäftigten hinein. Es gilt ein spezielles Recht der betrieblichen Mitbestimmung, auch Gewerkschaftsrechte und die Geltung von Tarifverträgen sind abgesenkt.

Das kirchliche Selbstbestimmungsrecht und die Dienstgemeinschaft sind tragende Begründungen für diese arbeitsrechtliche Sonderstellung. Peter Stein geht den historischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen dieser Begriffe auf den Grund und stellt ihre Auswirkungen für arbeitsrechtliche Fragen dar. Dabei geht er auch darauf ein, wie zukunftsfähig das hergebrachte Verständnis vom kirchlichen Selbstbestimmungsrecht vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Unionsrecht ist.

Autor:
Peter Stein, Richter am Arbeitsgericht Hamburg a.D.

About the author










Richter am Arbeitsgericht Hamburg a.D.

Product details

Authors Peter Stein
Publisher Bund-Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2023
 
No. of pages 257
Dimensions 148 mm x 219 mm x 16 mm
Weight 362 g
Series HSI-Schriftenreihe
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.