Fr. 34.50

Naturheilkunde als Krisenhelfer - Organsprache, Pflanzen, Naturdefizit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Durch Naturheilkunde bekommt der Mensch neue Impulse und meistert sein Leben besser. Unterschiedlichste Möglichkeiten zur Krisenbewältigung: Das Prinzip des Lebens ist die stete Änderung, sie ist ein kreativer Prozess. Die alten Heil- und Diagnosemethoden, die dies positiv unterstützen, sind für den Laien und auch für Therapeuten gedacht.Der Schriftsteller Max Frisch sagte einmal: "Krisen an sich sind positiv - man muss ihnen nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen." Der Begriff krisis stammt aus dem Griechischen und bedeutet Entscheidung oder entscheidende Wendung. Es ist der mehr oder weniger massive Hinweis, dass eine Entscheidung getroffen werden muss für einen Richtungswechsel oder eine Wende. Gedacht ist der Impuls, um letztendlich wieder heil zu werden. Allerdings haben wir Menschen die Angewohnheit, alles Eingefahrene als Normalzustand zu definieren, sodass wir uns mit Änderungen schwer tun - der neue Impuls wird als störend bis bedrohlich angesehen. Dies gilt für äußere Impulse genauso wie für körperliche und psychische Symptome.

About the author










Peter Germann, Heilpraktiker, seit 1992 Fachfortbildungsleiter des BDH, 1994 Auszeichnung mit der ¿Clemens-von-Bönninghausen-Medaille¿ für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Naturheilkunde, seit 1995 Vizepräsident des BDH, 1998 Gründung ¿Phytaro - Schule für Pflanzenheilkunde¿ in Zusammenarbeit mit Ehefrau
Gudrun Zeuge-Germann, 1997 Gründung ¿Gyü Zhi¿ ¿ Gesellschaft für ethnologische Medizin, 2006 Gründung ¿Viriditas ¿ Das Gesundheitshaus¿.

Summary

Durch Naturheilkunde bekommt der Mensch neue Impulse und meistert sein Leben besser. Unterschiedlichste Möglichkeiten zur Krisenbewältigung: Das Prinzip des Lebens ist die stete Änderung, sie ist ein kreativer Prozess. Die alten Heil- und Diagnosemethoden, die dies positiv unterstützen, sind für den Laien und auch für Therapeuten gedacht.
Der Schriftsteller Max Frisch sagte einmal: „Krisen an sich sind positiv – man muss ihnen nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“ Der Begriff krisis stammt aus dem Griechischen und bedeutet Entscheidung oder entscheidende Wendung. Es ist der mehr oder weniger massive Hinweis, dass eine Entscheidung getroffen werden muss für einen Richtungswechsel oder eine Wende. Gedacht ist der Impuls, um letztendlich wieder heil zu werden. Allerdings haben wir Menschen die Angewohnheit, alles Eingefahrene als Normalzustand zu definieren, sodass wir uns mit Änderungen schwer tun – der neue Impuls wird als störend bis bedrohlich angesehen. Dies gilt für äußere Impulse genauso wie für körperliche und psychische Symptome.

Product details

Authors Peter Germann, Gudrun Zeuge-Germann
Publisher Freya
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2023
 
EAN 9783990254660
ISBN 978-3-99025-466-0
No. of pages 224
Dimensions 172 mm x 18 mm x 220 mm
Weight 583 g
Subjects Guides > Health

Heilkräuter, Reparatur, Alternativmedizin, Ratgeber, Naturheilkunde, Phytotherapie, Rezepte, Tipps, Homöopathie, Testosteronspiegel, Vorsorgemedizin, Lebensstiil, Powerhormon

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.