Fr. 36.50

Entwicklungsverzögerungen erkennen und richtig damit umgehen, m. 1 Beilage - 44 Methodenkarten zur pädagogischen Diagnostik in Kitas - Mit Checklisten und Beobachtungsbögen zur Anamnese von Entwicklungsstörungen

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Entwicklungsdokumentation zur Früherkennung von Entwicklungsverzögerungen und sozial-emotionalen Störungen
Trubeliger Alltag in der Kita: Zwei Kinder geraten über Bauklötze in Streit, ein Kind sitzt still mit einem Bilderbuch in der Ecke, ein weiteres versucht lautstark, sich Gehör zu verschaffen. Auf den ersten Blick wirkt alles sehr alltäglich. Doch wo sind die Grenzen zwischen normalem Kindertreiben und Verhaltensauffälligkeiten? Und wie gelingt es Erzieher:innen effektiv, mögliche individuelle Verzögerungen in der Entwicklung zu erkennen und aussagekräftig zu dokumentieren?
Maria Zens fasst auf 44 Bildkarten theoretische Impulse, praktische Methoden und Materialien zur pädagogischen Diagnostik zusammen, die das ermöglichen. Mit diesem hilfreichen Werkzeug fällt es Erzieher:innen leicht, mit externen Fachkräften und betroffenen Eltern fundiert zu kommunizieren.

  • Methodenkarten und Begleitheft mit Infos zu Beobachtungsmethoden
  • Das Wichtigste zu Anamnese, Beobachtung und Umgang mit betroffenen Kindern
  • Inklusive Beobachtungsbögen und Zusatzmaterial zum Download
  • Tipps zu Fördermaßnahmen bei verhaltensauffälligen Kindern in der Kita
  • Praktische Hilfestellung für die Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
Verhaltensstörungen frühzeitig erkennen und dokumentieren lernen
Je früher Entwicklungsverzögerungen oder auffälliges Verhalten bei Kindern festgestellt werden kann, desto schneller kann ihnen die notwendige Unterstützung geboten werden. Die Bildkarten bilden ein umfassendes Arbeitsmaterial, um Erzieher:innen bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Von der ersten Vermutung bis hin zu Fördermöglichkeiten in der Kita werden Informationen und Methoden praktisch zusammengefasst. So kann das ganze Team zielstrebig und souverän mit kindlichen Besonderheiten umgehen.
Alles Wichtige zur aussagekräftigen Entwicklungsdokumentation und Frühdiagnostik von Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten finden Sie in diesem Kartenset!

About the author

Maria Zens ist diplomierte Heilpädagogin, Sozialarbeiterin, Kindheitspädagogin und Religionspädagogin. Sie leitete Kindertageseinrichtungen und ein Autismus-Zentrum. Heute arbeitet sie als freie Referentin im Gesundheits- und Sozialwesen und bildet pädagogische Fachkräfte zu den Themen Entwicklungsverzögerung, Autismus, Kinderängste und Trauma-Pädagogik fort. www.maria-zens.de

Summary

Entwicklungsdokumentation zur Früherkennung von Entwicklungsverzögerungen und sozial-emotionalen Störungen
Trubeliger Alltag in der Kita: Zwei Kinder geraten über Bauklötze in Streit, ein Kind sitzt still mit einem Bilderbuch in der Ecke, ein weiteres versucht lautstark, sich Gehör zu verschaffen. Auf den ersten Blick wirkt alles sehr alltäglich. Doch wo sind die Grenzen zwischen normalem Kindertreiben und Verhaltensauffälligkeiten? Und wie gelingt es Erzieher:innen effektiv, mögliche individuelle Verzögerungen in der Entwicklung zu erkennen und aussagekräftig zu dokumentieren?
Maria Zens fasst auf 44 Bildkarten theoretische Impulse, praktische Methoden und Materialien zur pädagogischen Diagnostik zusammen, die das ermöglichen. Mit diesem hilfreichen Werkzeug fällt es Erzieher:innen leicht, mit externen Fachkräften und betroffenen Eltern fundiert zu kommunizieren.

  • Methodenkarten und Begleitheft mit Infos zu Beobachtungsmethoden
  • Das Wichtigste zu Anamnese, Beobachtung und Umgang mit betroffenen Kindern
  • Inklusive Beobachtungsbögen und Zusatzmaterial zum Download
  • Tipps zu Fördermaßnahmen bei verhaltensauffälligen Kindern in der Kita
  • Praktische Hilfestellung für die Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
Verhaltensstörungen frühzeitig erkennen und dokumentieren lernen
Je früher Entwicklungsverzögerungen oder auffälliges Verhalten bei Kindern festgestellt werden kann, desto schneller kann ihnen die notwendige Unterstützung geboten werden. Die Bildkarten bilden ein umfassendes Arbeitsmaterial, um Erzieher:innen bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Von der ersten Vermutung bis hin zu Fördermöglichkeiten in der Kita werden Informationen und Methoden praktisch zusammengefasst. So kann das ganze Team zielstrebig und souverän mit kindlichen Besonderheiten umgehen.
Alles Wichtige zur aussagekräftigen Entwicklungsdokumentation und Frühdiagnostik von Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten finden Sie in diesem Kartenset!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.