Fr. 22.50

Haltung pädagogischer Fachkräfte bei der Erziehungspartnerschaft im Bereich der stationären Jugendhilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Erziehungspartnerschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der stationären Jugendhilfe sind die Eltern nicht täglich greifbar, doch auch hier gibt es den Wunsch nach Erziehungspartnerschaften. Herausforderungen ergeben sich alleine daraus, dass ein Teil der Erziehung, meist zum Schutz der Kinder und Jugendlichen, temporär auf andere Personen übertragen wird. Die emotionalen Aspekte sind dabei enorm wichtig und können ausschlaggebend für eine gelungene Zusammenarbeit sein. Im Bereich der stationären Jugendhilfe gibt es die verschiedensten Familienkonstellationen sowie weitere Herausforderungen, wie beispielsweise Krankheit, Inhaftierung oder Todesfälle. Eine Erziehungspartnerschaft scheint dennoch für alle Beteiligten erstrebenswert zu sein. Ob und in wieweit das sinnvoll ist und welche Facetten genauer zu beleuchten sind, soll im Laufe dieser Arbeit herausgefunden werden. Dabei wird die Haltung der pädagogischen Fachkräfte eine bedeutende Rolle spielen. In verschiedenen Formen der Zusammenarbeit wird die Haltung und deren Auswirkungen genauer untersucht und die Möglichkeiten zur Veränderung derer diskutiert.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.11.2022
 
EAN 9783346775450
ISBN 978-3-346-77545-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.