Fr. 78.00

Technique d'Initiation à la Cacaoculture in Kamerun

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Einführung des Kakaobaums in Afrika ist relativ neu. Sie erfolgte in zwei Hauptetappen: eine erste, einmalige Einführungswelle in Zentral- und Westafrika und dann eine zweite, sukzessive Einführungswelle in Kamerun. Nach den 1950er Jahren wurde Material aus Kreuzungen zwischen Hoch-Amazonas-Kakaobäumen (UA) über die Forschungsinstitute weltweit und insbesondere in Afrika verbreitet.Der Kakaoanbau ist eine sehr alte Tätigkeit, da der Kakaobaum von den Maya in Mittelamerika und Mexiko lange vor der Entdeckung der Neuen Welt durch die Spanier im Jahr 1502 angebaut wurde.In Kamerun erstreckt sich der Kakaoanbau über eine Fläche von etwa 400.000 ha. Der Kakaobaum wird von etwa 260.000 Kleinbauern angebaut und würde über eine Million Menschen in den Waldgebieten ernähren. Der durchschnittliche Ertrag der kamerunischen Plantagen ist mit rund 300 kg/ha gering, während er bei optimalen Anbaubedingungen bis zu 2.000 kg/ha betragen kann.

About the author










Dr. YOUBI Patrick Herver, Ricercatore, Agroforestale.NSOUGA AMOUGOU Fidèle, Agronomo.EBASSA Bruno Magloire, punto di riferimento per il marketing del cacao.

Product details

Authors EBASS, Bruno Magloire Ebassa, Fidèle Nsouga Amougou, Patrick Herver Youbi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2022
 
EAN 9786205428054
ISBN 9786205428054
No. of pages 120
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.