Fr. 22.50

Bildungsaspiration als Kriterium im XXI. Jahrhundert für Erlangung eines Hochschulabschlusses

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern ist der Erfolg, einen Hochschulabschluss zu erlangen, von der Bildungsaspiration, die eine motivierende Grundlage bildet, abhängig? Im Mittelpunkt der Analyse stehen die Kinder aus den Arbeiterfamilien oder die Kinder aus den Familien mit einem niedrigen sozioökonomischen Status. Bezüglich des Themas werden in dieser Arbeit drei wichtige Punkte aufgegriffen, die eine Erklärungsgrundlage für die Forschungsfrage bilden. Als erstes werden die Kriterien für Bildungsentscheidungen in Betracht genommen. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Transformationsprozesse beschrieben, die Bildungsentscheidungen beeinflussen. Die Entstehung der Bildungsexplosion wird erklärt und ihre Rolle im sozialen Raum wird verdeutlicht. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Bildungsaspiration als Einflussfaktor für die Erlangung eines Hochschulabschlusses. Hier werden die Faktoren genannt, die Motivation zur Bildung unterdrücken oder im Gegenteil - als Motor diese vorantreiben können. Im Fazit werden die Ergebnisse der durchgeführten Arbeit vorgestellt.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.11.2022
 
EAN 9783346774347
ISBN 978-3-346-77434-7
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.