Fr. 25.50

Adoleszenz als Möglichkeitsraum. Körper und Geschlechtlichkeit im Rahmen der gesellschaftlichen Normen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Trennung zwischen biologischem und sozialem Geschlecht steht zur Diskussion, außerdem werden deren Auswirkungen auf die anderen Kategorien betrachtet.
In den Medien wird mit Überschreitung der gewöhnlichen Normen und Geschlechtergrenzen experimentiert, es handelt oft von Geschlechtsumwandlung. Von diesen medialen Einflüssen können besonders Jugendliche betroffen werden, deren psychischer und emotionaler Zustand sowie die Weltbilder noch nicht verfestigt und die in ihrer Lebensphase noch stark beeinflussbar sind. Im Rahmen dieses Transformationsprozesses stellt sich die Frage, welchen Einfluss die sich wandelnden Geschlechterverhältnisse und die Vervielfältigungen von Geschlecht auf Jugendphase haben und welche Rolle dabei die Adoleszenz spielt.
Dabei spielt Identität oder auch die Bildung der geschlechtlichen Identität eine besondere Rolle bei Jugendlichen. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, es herauszufinden, inwiefern die Adoleszenz eine Rolle für die Bildung der geschlechtlichen Identität unter Einfluss der gesellschaftlichen Normen spielt.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.11.2022
 
EAN 9783346774248
ISBN 978-3-346-77424-8
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.