Fr. 26.50

Was macht der Regenwurm im Garten? Kamishibai Bildkartenset - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten. Lebensraum Boden einfach erklärt. Für Grundschule und Kita

German · Cards

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Klein, aber oho: Wie lebt der Regenwurm?
Das Kamishibai-Erzähltheater für junge Naturforscher: Wer wühlt denn da? Beim Fußballtraining kommt Stefan den Regenwürmern auf die Spur. Als ein Wolkenbruch die Tiere aus dem Boden treibt, legt er einige in seine Brotbox - und nimmt sie kurzerhand mit nach Hause. Von seiner Mutter erfährt er Faszinierendes über die nützlichen Gräber, das Ökosystem Boden und einige andere Tiere im Erdreich.
Die detailreichen Illustrationen von Nadine Bougie machen Lust, sich mit dem fleißigen Gartenbewohner näher zu beschäftigen, und helfen dabei, mögliche Berührungsängste abzubauen.

  • Der Regenwurm: Lebensweise, Ernährung und mehr, anschaulich erklärt im Kamishibai
  • Grundschul-Wissen für den Sachkunde-Unterricht oder Material für ein Kita-Angebot
  • Mit 12 detailverliebten Kamishibai-Bildkarten im DIN A3-Format, inkl. Textvorlage
  • Vorurteile abbauen über Krabbeltiere und Co.: der Regenwurm und der Lebensraum Boden
  • Alles über die emsigen Erdbewohner, verpackt in einer liebevoll illustrierten Sachgeschichte
Sachwissen lebendig vermitteln: So funktioniert das Kamishibai!
Wie findet man einen guten Zugang zum Thema Regenwurm? Am besten gelingt es mit dem Erzähltheater. Aufbau und Funktionsweise des Kamishibai sind denkbar einfach: Die großformatigen Bildkarten werden in den aufstellbaren Rahmen des Erzähltheaters geschoben und nacheinander herausgezogen. Die Art des Vortrags animiert Kinder zwischen 4 und 8 Jahren gleichermaßen zum Zuhören und erleichtert das Verständnis.
Der Regenwurm: So unscheinbar - und doch so nützlich. Diese Sachgeschichte bietet kindgerechte Antworten rund um das Ökosystem Boden und weckt die Lust, eigene Erfahrungen mit der Beobachtung einer unterschätzten Tierart zu sammeln.

About the author

Lydia Hauenschild hat schon viele erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher verfasst. Bei Don Bosco schreibt sie Geschichten für das Erzähltheater. Sie lebt in der Nähe von Freiburg im Schwarzwald.Nadine Bougie, Diplom-Designerin (FH), arbeitet als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Verlage im Bereich Vorschulförderung, Kinderbuch, Spiel und Rätselspaß. Sie lebt und arbeitet im nordrhein-westfälischen Neuss.

Summary

Klein, aber oho: Wie lebt der Regenwurm?
Das Kamishibai-Erzähltheater für junge Naturforscher: Wer wühlt denn da? Beim Fußballtraining kommt Stefan den Regenwürmern auf die Spur. Als ein Wolkenbruch die Tiere aus dem Boden treibt, legt er einige in seine Brotbox – und nimmt sie kurzerhand mit nach Hause. Von seiner Mutter erfährt er Faszinierendes über die nützlichen Gräber, das Ökosystem Boden und einige andere Tiere im Erdreich.
Die detailreichen Illustrationen von Nadine Bougie machen Lust, sich mit dem fleißigen Gartenbewohner näher zu beschäftigen, und helfen dabei, mögliche Berührungsängste abzubauen.

  • Der Regenwurm: Lebensweise, Ernährung und mehr, anschaulich erklärt im Kamishibai
  • Grundschul-Wissen für den Sachkunde-Unterricht oder Material für ein Kita-Angebot
  • Mit 12 detailverliebten Kamishibai-Bildkarten im DIN A3-Format, inkl. Textvorlage
  • Vorurteile abbauen über Krabbeltiere und Co.: der Regenwurm und der Lebensraum Boden
  • Alles über die emsigen Erdbewohner, verpackt in einer liebevoll illustrierten Sachgeschichte
Sachwissen lebendig vermitteln: So funktioniert das Kamishibai!
Wie findet man einen guten Zugang zum Thema Regenwurm? Am besten gelingt es mit dem Erzähltheater. Aufbau und Funktionsweise des Kamishibai sind denkbar einfach: Die großformatigen Bildkarten werden in den aufstellbaren Rahmen des Erzähltheaters geschoben und nacheinander herausgezogen. Die Art des Vortrags animiert Kinder zwischen 4 und 8 Jahren gleichermaßen zum Zuhören und erleichtert das Verständnis.
Der Regenwurm: So unscheinbar – und doch so nützlich. Diese Sachgeschichte bietet kindgerechte Antworten rund um das Ökosystem Boden und weckt die Lust, eigene Erfahrungen mit der Beobachtung einer unterschätzten Tierart zu sammeln.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.