Fr. 26.50

Vom Rosenkranz erzählen. Kamishibai Bildkartenset - Geschichte, Gebet und Brauchtum. Für Kindergarten, Schule und Gemeinde. Mit methodischem Begleitheft. Kindergottesdienst-Material für Kinder ab 4

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Welche Bedeutung steckt im Rosenkranzgebet? Grundgebete mit dem Erzähltheater
Eine Kette mit kleinen und großen Perlen, sich wiederholende Gebetstexte: Der Rosenkranz ist fest in der katholischen Tradition verankert. Doch was hat es mit den "Geheimnissen" des Rosenkranzes auf sich? Wie hilft uns die Gebetskette dabei, die richtige Reihenfolge im Gebet zu beachten?
Die Kamishibai-Bildkarten erleichtern es Kindern ab vier Jahren, eines der berühmtesten Gebete des Christentums in seiner Bedeutung zu erfassen. Dabei wird deutlich, wie sehr der Rosenkranz über eine einfache christliche Meditation hinausgeht.

  • Das Erzähltheater im Religionsunterricht: Wie bete ich den Rosenkranz?
  • Geeignet für Kinder von vier bis zehn Jahren
  • 12 Kamishibai-Bildkarten mit ausführlichem Begleitheft inkl. Textvorlage und methodischen Hinweisen
  • Vielseitig einsetzbar, z.B. in Kinderkirche, Religionspädagogik im Kindergarten oder als Erstkommunions-Vorbereitung
  • Welche Versionen des Rosenkranzes gibt es?
Freuden- oder lichtreich, schmerzhaft und glorreich: Die Facetten des Rosenkranzes
Er ist eine Besonderheit der katholischen Frömmigkeit, die weit mehr zu bieten hat, als das angestaubte Image vermuten lässt. Mit dem Erzähltheater gelingt es Ihnen, Kindern die Bedeutung des Rosenkranzgebets greifbar zu machen. Neben den ausdrucksstarken Bildern und der ausführlichen Erklärung vervollständigen einige Mitmachideen das Set. So findet sich im Begleitheft beispielsweise eine Anleitung, um aus Holzkugeln einen eigenen Rosenkranz zu basteln.
Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich dabei perfekt für die Vorstellung dieses wichtigen Teils der katholischen Religion.
Ob in der Vorbereitung zur Erstkommunion, in der Kinderkirche oder im Religionsunterricht - mit diesem Kamishibai-Bildkarten-Set bleiben keine Fragen offen!

About the author

Monika Mehringer ist Gemeindereferentin der Erzdiözese München und Freising. Sie arbeitet als Fortbildnerin für Religionspädagogik in der Kita und Fachreferentin für Kinderpastoral. Sie bildet Ehren- und Hauptamtliche in den Pfarreien zur Vorbereitung und Durchführung von Kindergottesdiensten und Kinderbibeltagen aus. Infos zu Ihren Weiterbildungen zu religiösen Themen wie Symbole, Beten, Musik und Bewegung im Kindergottesdienst auch auf www.kinderpastoral.de oder www.kindergottesdienst-katholisch.dePetra Lefin, Grafikerin, hat mit ihrem unverwechselbaren Stil bei Don Bosco bereits zahlreiche pädagogische Fachbücher, Kamishibai-Bildfolgen und die beliebte Mini-Bilderbuch-Serie illustriert. Sie lebt in Saulgrub in Oberbayern.

Summary

Welche Bedeutung steckt im Rosenkranzgebet? Grundgebete mit dem Erzähltheater
Eine Kette mit kleinen und großen Perlen, sich wiederholende Gebetstexte: Der Rosenkranz ist fest in der katholischen Tradition verankert. Doch was hat es mit den „Geheimnissen“ des Rosenkranzes auf sich? Wie hilft uns die Gebetskette dabei, die richtige Reihenfolge im Gebet zu beachten?
Die Kamishibai-Bildkarten erleichtern es Kindern ab vier Jahren, eines der berühmtesten Gebete des Christentums in seiner Bedeutung zu erfassen. Dabei wird deutlich, wie sehr der Rosenkranz über eine einfache christliche Meditation hinausgeht.

  • Das Erzähltheater im Religionsunterricht: Wie bete ich den Rosenkranz?
  • Geeignet für Kinder von vier bis zehn Jahren
  • 12 Kamishibai-Bildkarten mit ausführlichem Begleitheft inkl. Textvorlage und methodischen Hinweisen
  • Vielseitig einsetzbar, z.B. in Kinderkirche, Religionspädagogik im Kindergarten oder als Erstkommunions-Vorbereitung
  • Welche Versionen des Rosenkranzes gibt es?
Freuden- oder lichtreich, schmerzhaft und glorreich: Die Facetten des Rosenkranzes
Er ist eine Besonderheit der katholischen Frömmigkeit, die weit mehr zu bieten hat, als das angestaubte Image vermuten lässt. Mit dem Erzähltheater gelingt es Ihnen, Kindern die Bedeutung des Rosenkranzgebets greifbar zu machen. Neben den ausdrucksstarken Bildern und der ausführlichen Erklärung vervollständigen einige Mitmachideen das Set. So findet sich im Begleitheft beispielsweise eine Anleitung, um aus Holzkugeln einen eigenen Rosenkranz zu basteln.
Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich dabei perfekt für die Vorstellung dieses wichtigen Teils der katholischen Religion.
Ob in der Vorbereitung zur Erstkommunion, in der Kinderkirche oder im Religionsunterricht – mit diesem Kamishibai-Bildkarten-Set bleiben keine Fragen offen!

Product details

Authors Monika Mehringer
Assisted by Petra Lefin (Illustration)
Publisher Don Bosco Medien
 
Languages German
Age Recommendation ages 4 to 10
Product format Cards
Released 01.03.2023
 
EAN 4260694921074
No. of pages 12
Dimensions 300 mm x 5 mm x 430 mm
Weight 586 g
Series Bildkarten für Unterricht und Katechese mit unserem Erzähltheater
Mit Kindern beten: Bildkarten für das Kamishibai
Bildkarten für Vorschule, Unterricht und Gemeinde mit unserem Erzähltheater
Subject Humanities, art, music > Education > Primary school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.