Fr. 23.00

Die Energieschranke des Kapitals - Ein Beitrag zu den Kriterien für die Überwindung des Kapitalismus unter dem Aspekt der Technikkritik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sandrine Aumercier entlarvt die moderne Fortschrittsmetaphysik, die nicht zuletzt unter dem Motto der »Entwicklung der Produktivkräfte« vom gesamten traditionellen Marxismus vertreten wurde. Das Ziel der »Wiederaneignung der Produktionsmittel« wurde propagiert, ohne dass deren Bedingungen und die staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Infrastrukturen radikal genug kritisiert worden wären. Die sich zunehmend durchsetzende Moral der energetischen Effizienz, der Rationierung und der Optimierung ist integraler Bestandteil dieses Geschehens. Sie wird dem Modell des grenzenlosen Wachstums nachgeformt und bildet die Kehrseite der Medaille. Die Marx'sche Analyse der organischen Zusammensetzung des Kapitals zeigt jedoch, wie lebendige Arbeit durch tote Arbeit ersetzt wird, um einem immer mehr verschwindenden Mehrwert nachzujagen. Die historisch sich dauernd verschärfende Dynamik dieser Substitution macht die Unmöglichkeit ihrer Entkoppelung in der Perspektive eines Postkapitalismus sichtbar. Der Kapitalismus schafft somit eine Spirale der zunehmenden Entropie, deren immer spürbarerer Ausdruck die Energiekrise ist, was anhand zahlreicher Beispiele aufgezeigt wird. Die Autorin versucht in ihrem Buch die letzten Konsequenzen der Wertabspaltungskritik zu ziehen.

About the author

Sandrine Aumercier lebt in Berlin, wo sie als Psychoanalytikerin, freie Autorin und Übersetzerin tätig ist. Sie ist Mitglied des Redaktionskomitees des französischen Verlags Crise & Critique und Mitinitiatorin des Seminars ›Psychoanalyse und Kapitalismus‹.

Product details

Authors Sandrine Aumercier
Assisted by Ernst Schmitter (Editor), Ernst Schmitter (Translation)
Publisher Edition 8
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2023
 
EAN 9783859904873
ISBN 978-3-85990-487-3
No. of pages 160
Dimensions 133 mm x 17 mm x 185 mm
Weight 270 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous

Bedingungen, Postkapitalismus, Entwicklung der Produktivkräfte, Moral der energetischen Effizienz, Modell des grenzenlosen Wachstums, Kehrseite der Medaille, moderne Fortschrittsmetaphysik, organische Zusammensetzung des Kapitals, Bestandteil dieses Geschehens, verschwindender Mehrwert, Rationierung und Optimierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.