Fr. 52.50

Ingenieurinformatik - Eine Einführung mit MATLAB, Simulink und Stateflow

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Umfassende Programmierkenntnisse werden für Ingenieur:innen immer wichtiger, vor allem im Bereich der Produktentwicklung. Die Autoren erklären die Grundlagen der Ingenieurinformatik beispielhaft anhand von MATLAB, Simulink und Stateflow. Neben den Grundkenntnissen lernen Leser:innen auch die Vorteile von MATLAB im Vergleich zu anderen Programmiersprachen kennen und anzuwenden. Die dabei vorgestellten Zusammenhänge und Prinzipien sind allgemeingültig und lassen sich daher auch problemlos auf andere Programmiersprachen übertragen. Konkrete Beispiele und Problemstellungen aus der Ingenieurpraxis werden vorgestellt und Lösungsansätze aufgezeigt.Das Lehrbuch richtet sich an Studierende aller ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge. Es eignet sich besonders für die Bachelorausbildung in den Studienschwerpunkten Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik.Für die zweite Auflage wurde das Lehrbuch umfassend überarbeitet und an die aktuellen Programmversionen angepasst. Weitere Übungen mit Lösungen sowie Hinweise zur Erstellung eigener Apps und Programmbeispiele stehen auf plus.hanser-fachbuch.de zur Verfügung.Der auf dem Cover abgebildete Programmcode und die animierte Rakete wurden im Projekt "water rocket" an der Technischen Hochschule Rosenheim im Jahr 2021 unter der Leitung von Prof. Zentgraf entwickelt. Die Projekt-Unterlagen und der zugehörige Filmbeitrag können unter www.th-rosenheim.de/rt-WaterRocket eingesehen werden.Aus dem Inhalt: Grundlagen der Programmierung; Grafische Bedienoberflächen; Zahlenformate; Numerische Integration; Zeitgesteuerte Systeme (Simulink); Ereignisdiskrete Systeme (Stateflow); Paralleles Rechnen; Symbolisches Rechnen

About the author

Prof. Dr.-Ing. Rainer Hagl lehrt an der Hochschule Rosenheim in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen.
Prof. Dr.-Ing. Frank A. King lehrt Ingenieurinformatik und Regelungstechnik an der Technischen Hochschule Rosenheim.
Prof. Dr.-Ing. Peter Zentgraf lehrt Ingenieurinformatik, Modellbildung sowie Simulation und Mess-und Regelungstechnik an der Technischen Hochschule Rosenheim.

Summary

Umfassende Programmierkenntnisse werden für Ingenieur:innen immer wichtiger, vor allem im Bereich der Produktentwicklung. Die Autoren erklären die Grundlagen der Ingenieurinformatik beispielhaft anhand von MATLAB, Simulink und Stateflow.

Neben den Grundkenntnissen lernen Leser:innen auch die Vorteile von MATLAB im Vergleich zu anderen Programmiersprachen kennen und anzuwenden. Die dabei vorgestellten Zusammenhänge und Prinzipien sind allgemeingültig und lassen sich daher auch problemlos auf andere Programmiersprachen übertragen. Konkrete Beispiele und Problemstellungen aus der Ingenieurpraxis werden vorgestellt und Lösungsansätze aufgezeigt.

Das Lehrbuch richtet sich an Studierende aller ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge. Es eignet sich besonders für die Bachelorausbildung in den Studienschwerpunkten Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik.

Für die zweite Auflage wurde das Lehrbuch umfassend überarbeitet und an die aktuellen Programmversionen angepasst. Weitere Übungen mit Lösungen sowie Hinweise zur Erstellung eigener Apps und Programmbeispiele stehen auf plus.hanser-fachbuch.de zur Verfügung.
Der auf dem Cover abgebildete Programmcode und die animierte Rakete wurden im Projekt „water rocket“ an der Technischen Hochschule Rosenheim im Jahr 2021 unter der Leitung von Prof. Zentgraf entwickelt. Die Projekt-Unterlagen und der zugehörige Filmbeitrag können unter www.th-rosenheim.de/rt-WaterRocket eingesehen werden.

Aus dem Inhalt: Grundlagen der Programmierung; Grafische Bedienoberflächen; Zahlenformate; Numerische Integration; Zeitgesteuerte Systeme (Simulink); Ereignisdiskrete Systeme (Stateflow); Paralleles Rechnen; Symbolisches Rechnen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.