Fr. 27.90

Mathe - kann ich - Band 2: Geometrie und Funktionen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Mathe - kann ich" - ein Satz, den die Mehrheit der Studierenden zu Beginn eines ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs sicher nicht mit sich in Verbindung bringt. Die Buchreihe "Mathe - kann ich" zielt darauf ab, dies schnell und einfach zu ändern. Im Band 2 werden die Themen aus dem "Core Curriculum" der Europäischen Gesellschaft für Ingenieurausbildung (SEFI) fortgesetzt, in dem die wesentlichen Inhalte und Ziele der Mathematikausbildung für Ingenieure berücksichtigt werden:- Differentialrechnung,- Integralrechnung,- Differentialgleichungen,- Geometrie und Trigonometrie,- Diskrete Mathematik,- Vektoren,- Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.Jedes Kapitel führt in das Thema kurz ein, die verwendeten Begriffe werden definiert. Viele einfache Abbildungen tragen zur Veranschaulichung bei. Ausformulierte Lernziele, die jeweils mit "Ich kann ..." beginnen, helfen, sich die benötigte Mathematik zu erschließen. Das Arbeiten mit Kann-Listen macht den eigenen Lernerfolg für Studierende sichtbar: einfach Abhaken! Darüber hinaus verbindet es das zu Lernende mit der Meta-Ebene des Stoffs, was für nachhaltiges Erinnern entscheidend ist. Der innovative didaktische Ansatz hat sich in der Praxis bewährt.Jedes Kapitel bietet zusätzlich eine Vielzahl an Aufgaben und schließlich ausführlichen Lösungen. Zu jeder Aufgabe gibt es eine Zeitangabe, die den Studierenden bei der Auswahl zum Anfang hilft. Die Aufgaben selbst sind unterschiedlich, teils auf Anwendung bezogen, teils zum Rechnen, teils zur Klärung der Begrifflichkeiten. Zusatzmaterialien zum Buch, wie computerunterstützte Lösungen zu den Aufgaben oder einige der Visualisierungen, werden auf plus.hanser-fachbuch.de bereitgestellt.

About the author

Dr. rer. nat. Markus Schmidt-Gröttrup ist Professor für Mathematik und Quantitative Methoden an der Hochschule Osnabrück am Standort Lingen. Neben der Beschäftigung mit hochschuldidaktischen Methoden für den Grundlagenunterricht bildet die angewandte Statistik einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit.
Dr. rer. nat. Katharina Best ist Professorin für statistische Informatik und angewandte Mathematik an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen stochastische und datenanalytische Verfahren.
Prof. rer. nat. Thomas Risse, Hochschullehrer für angewandte/technische Informatik an der Hochschule Bremen, University of Applied Sciences, bringt seine Erfahrungen aus Jahrzehnten, Studierende in (angewandter) Mathematik zu unterweisen, in dieses Buchprojekt ein.

Product details

Authors Katharina Best, Th Risse, Thomas Risse, Markus Schmidt-Gröttrup
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.11.2023
 
EAN 9783446474697
ISBN 978-3-446-47469-7
No. of pages 290
Dimensions 172 mm x 16 mm x 241 mm
Weight 550 g
Illustrations Komplett in Farbe
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Basic principles

Mathematik, für die Hochschulausbildung, Mathematik für Ingenieure, Mathematik einfach erklärt, Mathematik Grundlagen, Algebra Grundlagen, arithmetik einfach erklärt, mathematik einfach, Europäische Gesellschaft für die Ingenieursausbildung, SEFI

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.