Fr. 103.00

Flächenmodellierung mit Creo Parametric - Grundlagen - Methoden - Anwendungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Praxisorientierter Einstieg in die Flächenmodellierung mit Creo Parametric

Die Flächenmodellierung kommt bei komplex geformten Oberflächen zum Einsatz, die sich nicht mittels Volumenmodellierung erstellen lassen. Dieses Buch führt auf praxisorientierte Weise in die Flächenmodellierung mit Creo Parametric ein und eignet sich hervorragend zum Selbststudium oder zur Unterrichtsbegleitung. Es richtet sich an Entwickler und Entwicklerinnen, ist aber auch für Studierende aus den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeug- und Luftfahrttechnik geeignet.

Zu Beginn erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Modellierungsmethodik von Creo Parametric. Allgemeine Kenntnisse der CAD-Konstruktion und der Software werden dabei vorausgesetzt. Auf Basis der Versionen 7.0 bis 10.0 werden alle relevanten Funktionen zur Erzeugung von Flächen vorgestellt. Dazu zählen unter anderem:

- Flächenkonstruktionselemente: Profil, Rotation, Ziehen, Verbinden, Flach, Versatz, Kopieren, Verrundung
- Konstruktionselemente für komplexe Geometrien: Variabler Schnitt, Gezogener Verbund, Spirale ziehen, Berandungsverbund
- Bezugselemente: Koordinatensystem, Bezugsebene, Bezugskurve, Bezugsachse, Bezugspunkt, Graph
- Operationen mit Flächen: Flächen verschmelzen, trimmen, spiegeln und verlängern, Flächenversatz

Die Methoden der Flächenkonstruktion werden anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele (z. B. Sechskantflasche, Radzierblende oder Trägerblech) mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad erläutert. Schritt für Schritt erlernen Sie den praktischen Umgang mit den Flächenfunktionen, sodass Sie schnell in der Lage sein werden, komplexe Modelle zu erzeugen. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie sämtliche Beispielmodelle zu den Übungen.

About the author

Dr.-Ing. Manfred Gerkens war von 1999 bis 2021 bei der Volkswagen Group Academy im Bereich CAD und 3D-Druck tätig. Neben seiner Tätigkeit bei Volkswagen AG in Wolfsburg promovierte er 2004 an der Universität Bayreuth zum Thema „Standardisierung von 3D-CAD-Modellen und Modellierungsmethoden“. Außerdem hatte er von 1995 bis 2008 einen Lehrauftrag im Bereich CAD/CAM an der Fachhochschule Hannover.

Summary

Praxisorientierter Einstieg in die Flächenmodellierung mit Creo Parametric

Die Flächenmodellierung kommt bei komplex geformten Oberflächen zum Einsatz, die sich nicht mittels Volumenmodellierung erstellen lassen. Dieses Buch führt auf praxisorientierte Weise in die Flächenmodellierung mit Creo Parametric ein und eignet sich hervorragend zum Selbststudium oder zur Unterrichtsbegleitung. Es richtet sich an Entwickler und Entwicklerinnen, ist aber auch für Studierende aus den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeug- und Luftfahrttechnik geeignet.

Zu Beginn erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Modellierungsmethodik von Creo Parametric. Allgemeine Kenntnisse der CAD-Konstruktion und der Software werden dabei vorausgesetzt. Auf Basis der Versionen 7.0 bis 10.0 werden alle relevanten Funktionen zur Erzeugung von Flächen vorgestellt. Dazu zählen unter anderem:

- Flächenkonstruktionselemente: Profil, Rotation, Ziehen, Verbinden, Flach, Versatz, Kopieren, Verrundung
- Konstruktionselemente für komplexe Geometrien: Variabler Schnitt, Gezogener Verbund, Spirale ziehen, Berandungsverbund
- Bezugselemente: Koordinatensystem, Bezugsebene, Bezugskurve, Bezugsachse, Bezugspunkt, Graph
- Operationen mit Flächen: Flächen verschmelzen, trimmen, spiegeln und verlängern, Flächenversatz

Die Methoden der Flächenkonstruktion werden anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele (z. B. Sechskantflasche, Radzierblende oder Trägerblech) mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad erläutert. Schritt für Schritt erlernen Sie den praktischen Umgang mit den Flächenfunktionen, sodass Sie schnell in der Lage sein werden, komplexe Modelle zu erzeugen. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie sämtliche Beispielmodelle zu den Übungen.

Additional text

"Die Flächenmodellierung kommt bei komplex geformten Oberflächen zum Einsatz, die sich nicht mittels Volumenmodellierung erstellen lassen. Dieses Buch führt auf praxisorientierte Weise in die Flächenmodellierung mit Creo Parametric ein und eignet sich daher hervorragend zum Selbststudium." Mark Effinger, INNEO News, März 2024

Report

"Die Flächenmodellierung kommt bei komplex geformten Oberflächen zum Einsatz, die sich nicht mittels Volumenmodellierung erstellen lassen. Dieses Buch führt auf praxisorientierte Weise in die Flächenmodellierung mit Creo Parametric ein und eignet sich daher hervorragend zum Selbststudium." Mark Effinger, INNEO News, März 2024

Product details

Authors Manfred Gerkens
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.02.2024
 
EAN 9783446473928
ISBN 978-3-446-47392-8
No. of pages 438
Dimensions 173 mm x 22 mm x 244 mm
Weight 782 g
Illustrations Komplett in Farbe
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

übungen, Technische Zeichnung, für die Hochschulausbildung, Einstieg, Konstruktion, Methoden, Computerunterstützte Fertigung (CAM), Anwendungsbeispiele, Creo Parametric, Flächenmodellierung, Flächenerzeugung, Pro/Engineer, Flächenkonstruktion, Flächenmodell, Version 7.0

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.