Fr. 14.50

Mit Schattenarbeit aus der Dunkelheit ans Licht - Wie Sie Ihre Abwehr- und Verdrängungsmechanismen umgehen, über Ihren Schatten springen und Ihre innere Balance wiederfinden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch bietet Ihnen tiefes Eintauchen in die Thematik der Schattenarbeit und lässt möglicherweise eine neue Seite in Ihnen aufleben. Neben der tiefen Theorie über die Schattenarbeit bietet Ihnen das Buch wissenswerte, selbstbestimmte und umfangreiche Indikatoren, die Sie auf sich selbst übertragen können, und Übungen, die Sie noch tiefer in die Thematik eindringen lässt. Lassen Sie sich auf Ihre möglichen Schatten ein und entdecken Sie verloren gegangene Gefühle und Emotionen, von denen Sie gedacht hätten, diese nie wieder zu erleben. Wenn Sie also genug von trockener Theorie in Büchern haben, ist dieses genau das richtige für Sie. Lassen Sie sich fesseln und tauchen Sie in eine Welt der Schatten ein, die Sie so noch nicht erlebt haben. Seien Sie gewarnt, denn es könnte gut sein, dass Sie tiefe und düstere Ecken Ihres Unterbewusstseins durchqueren müssen, um an Ihre Schatten zu kommen, und vielleicht liegt dort so tief Verborgenes, was Sie schon längst vergessen haben ...

Product details

Authors Karina Lehmhuis
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2022
 
EAN 9783756850372
ISBN 978-3-7568-5037-2
No. of pages 94
Dimensions 132 mm x 8 mm x 192 mm
Weight 109 g
Subjects Guides > Spirituality > Esoterics
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Spirituality

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.