Fr. 30.50

Seelenhunde - Therapeuten mit dickem Fell?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Wenn wir den Hund an unserer Seite verstehen, erweitern wir unser eigenes Bewusstsein.
Der Hund verhält sich auffällig und keine noch so gute Trainings- oder Behandlungsmethode zeigte bislang Wirkung? Dann kann es ratsam sein, einmal genauer bei sich selbst zu schauen, denn viele Hunde reagieren auf die psychischen Wunden ihrer Menschen. Indem ein Hund auf verschiedene Weisen die Traumatisierungen seines Menschen spiegelt, macht er ihn auf diese aufmerksam, damit sie bewusst werden und heilen können. Dies ist für Hunde sehr, sehr kräftezehrend und geht nicht nur ihnen unter die Haut. Sie tragen aus Liebe eine große Last für ihre Menschen, unter der die Hundeseelen nicht selten selbst zerbrechen können.
Dieses Buch möchte Hundehaltern aufzeigen
. wie ihr Hund sie spiegelt,
. wieso sie sich fühlen, wie sie sich fühlen,
. woher ihr Leid stammen könnte,
. wie sie ihre eigene innere Not auflösen und
. wie sie ihren Hund damit entlasten können.
Anhand von Beispielen aus ihrer Praxis teilt die Autorin ihre über Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen als systemische Familien- und Traumatherapeutin und stellt uns ein praktisches 6-Schritte-Programm vor, mit dem wir unser Leben und das unseres Hundes in neue, harmonische Bahnen lenken können.

About the author

Birgit Rusche-Hecker ist Traumatherapeutin, systemische Familientherapeutin, Tierkommunikatorin und Autorin. Seit 2003 ist sie in eigener Praxis tätig. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Mensch-Tier-Beziehungen, die sie bereits seit ihrer Kindheit intensiv beobachtet, erforscht und mit ihren eigenen Hunden täglich selbst erleben darf. Mit ihren mentalen, hellfühligen und therapeutischen Fähigkeiten hat sie bereits über 6.000 Mensch-Tier-Teams in ganz Europa begleiten dürfen, und sie gibt ihr Wissen in Seminaren und Fortbildungen weiter, um weltweit ein besseres Verständnis für uns selbst, unsere Tiere und unsere Umwelt zu wecken. Die Autorin lebt und arbeitet in Bonn.

Summary

Wenn wir den Hund an unserer Seite verstehen, erweitern wir unser eigenes Bewusstsein.
Der Hund verhält sich auffällig und keine noch so gute Trainings- oder Behandlungsmethode zeigte bislang Wirkung? Dann kann es ratsam sein, einmal genauer bei sich selbst zu schauen, denn viele Hunde reagieren auf die psychischen Wunden ihrer Menschen. Indem ein Hund auf verschiedene Weisen die Traumatisierungen seines Menschen spiegelt, macht er ihn auf diese aufmerksam, damit sie bewusst werden und heilen können. Dies ist für Hunde sehr, sehr kräftezehrend und geht nicht nur ihnen unter die Haut. Sie tragen aus Liebe eine große Last für ihre Menschen, unter der die Hundeseelen nicht selten selbst zerbrechen können.
Dieses Buch möchte Hundehaltern aufzeigen
• wie ihr Hund sie spiegelt,
• wieso sie sich fühlen, wie sie sich fühlen,
• woher ihr Leid stammen könnte,
• wie sie ihre eigene innere Not auflösen und
• wie sie ihren Hund damit entlasten können.
Anhand von Beispielen aus ihrer Praxis teilt die Autorin ihre über Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen als systemische Familien- und Traumatherapeutin und stellt uns ein praktisches 6-Schritte-Programm vor, mit dem wir unser Leben und das unseres Hundes in neue, harmonische Bahnen lenken können.

Product details

Authors Birgit Rusche-Hecker
Publisher Silberschnur
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783969330623
ISBN 978-3-96933-062-3
No. of pages 320
Dimensions 136 mm x 18 mm x 240 mm
Weight 396 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life

Hunde, Ratgeber, Lebenshilfe, Selbsthilfe, Körper und Geist, Lebensratgeber, Mensch-Tier-Beziehung, Traumabewältigung, Bewusstseinsstufen, Hund-Mensch, Seelentherapeuten, Leben in neue Bahnen lenken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.