Fr. 40.90

Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik«

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Lang lebe die Maschine, lang lebe die Technik! In den zivilisatorischen Unwägbarkeiten der Technisierung zeigt sich das Kreative heutzutage an der Schnittstelle von Technik und Ästhetik, innerhalb der schöpferischen Unvorhersehbarkeit der neuen Apparate und im Kontext einer bereits mannigfach in der Alltagskultur verankerten Maschinen-Ästhetik. Seitdem dies der soziokulturelle Regelfall geworden ist, sind unterschiedlichste kommunikative (Medien-)Transformationen durch grafische und interaktive Interfaces entstanden. Diese haben zu allgemeinen Veränderungen in der subjektiven Wahrnehmung von analogen und digitalen Medien geführt. Geprägt von Vernetzung, Hyperlokalität, Hybridisierung, Cyborgisierung und Multimedialität bringen sie eine dezidiert »technisierte Ästhetik« zum Ausdruck bzw. leiteten sie eine solche ein. Dieser Band der Reihe »Welt | Gestalten« versammelt interdisziplinäre Beiträge, welche die »Logik der Technisierung« mit einer »Logik des Ästhetischen« systematisch in Beziehung setzen.

Product details

Assisted by Lars C Grabbe (Editor), Lars C. Grabbe (Editor), Tobias Held (Editor), Christiane Wagner (Editor)
Publisher Büchner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.01.2023
 
EAN 9783963173271
ISBN 978-3-96317-327-1
No. of pages 272
Dimensions 146 mm x 17 mm x 220 mm
Weight 380 g
Illustrations 8 SW-Abb., 16 Farbabb.
Series Welt Gestalten
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.